Samstag, 23.09.2023

Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt

Am Samstag, 23.09.2023 um 11:00 Uhr
Hauptplatz Mariazell

Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. September 2023 findet die Blasmusikwallfahrt (Volkskulturwallfahrt) statt.

Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt 2023 - Plakat

Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt 2023 – Plakat




Sonntag, 24.09.2023

Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt

Am Sonntag, 24.09.2023 um 11:00 Uhr
Hauptplatz Mariazell

Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. September 2023 findet die Blasmusikwallfahrt (Volkskulturwallfahrt) statt.

Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt 2023 - Plakat

Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt 2023 – Plakat



Buchpräsentation von Peter Wenzel

Am Sonntag, 24.09.2023 um 17:00 Uhr
Alte Gerberei Mitterbach

Am Sonntag, 24. September 2023 findet in Mitterbach in der alten Gerberei um 17:00 Uhr eine Buchpräsentation von Peter Wenzel statt.

Es erwarten Sie 111 elegante Witze in Gedichtform.

Bücher - Foto: INGImage

Bücher – Foto: INGImage




Montag, 25.09.2023

KLAR!e Naturparkgespräche

Am Montag, 25.09.2023 um 17:30 Uhr
Naturparkzentrum Ötscher-Basis

Red ma drüber! Am Montag, 25. September 2023 finden in Wienerbruck klare Naturparkgespräche zum Thema „Im Wald wird’s eng – weil dort ist’s kühl“ statt. 

Der Klimawandel hat zahlreiche Auswirkungen in allen Lebensbereichen. Mit KLAR!en Naturparkgesprächen sollen wichtige Themen in ungezwungener Atmosphäre beleuchtet und Menschen aus vielen unterschiedlichen Bereichen zusammengeführt werden. Im Vordergrund steht eine gemeinsame Diskussion – dennoch werden auch Experten einen kurzen fachlichen Einblick geben. 

Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt. 

Anmeldung und Informationen finden Sie hier.

Turm Ötscherbasis Wienerbruck, Foto: Fred Lindmoser




Mittwoch, 27.09.2023

Guglhupf-Party

Am Mittwoch, 27.09.2023 um 15:00 Uhr
Spielplatz Mariazell

Am Mittwoch, 27. September 2023 lädt das Kulturreferat der Stadt Mariazell zur Guglhupf-Party am Spielplatz Mariazell ein. Gewidmet wird die Guglhupf-Party Liane Schrittwieser, die als eine der Initiatorinnen dieser Veranstaltung gilt und leider viel zu früh verstorben ist.

Bei Regen wird die Guglhupf-Party verschoben!

Guglhupf - Foto: INGImage

Guglhupf – Foto: INGImage




Freitag, 29.09.2023

Giro d' Monte

Am Freitag, 29.09.2023 um 10:00 Uhr
Hauptplatz Mariazell

Giro d‘ Monte ist ein Etappenrennen über 2 Tage und 3 Etappen. Startberechtigt sind Mountainbikes und E-Mountainbikes, diese Kategorien werden noch in Damen, Herren und Teams gewertet.

Am Freitag findet ein Einzelzeitfahren, die 1. Etappe, das als Nightrace durchgeführt wird, statt.

Anhand der Ergebnisse von diesem Einzelzeitfahren findet am Samstag die Startreihenfolge der einzelnen Startblöcke statt, aber selbstverständlich zählt auch die Zeit des Nightraces zur Gesamtwertung. Am Samstag Vormittag startet die 2. Etappe, diese wird rund um die Bürgeralpe, den Hausberg der Mariazeller gefahren. Nach dem sich die Fahrer etwas erholt haben und die Akkus wieder geladen sind, geht am Samstag Nachmittag die 3. Etappe mit einer Bergankunft auf die Sauwand (1420m Seehöhe) über die Bühne.

Bei jeder Etappe gibt es eine Eigenwertung mit Siegerehrung, die großen Sieger werden dann in der Gesamtwertung geehrt.

Jeder Teilnehmer der innerhalb von 110% der Siegerzeit bleibt bekommt eine Goldmedaille, für Zeiten innerhalb von 125% gibt es eine Silbermedaille und Bronze bekommt man unter 140% der Laufzeit des Siegers seiner Klasse (Mountainbike oder E-Mountainbike). Alle anderen erhalten eine andere Anerkennung.

Nähere Informationen: Hr. Doberer, Tel.: 0676 325 19 24



Zitherkurs „in memoriam Herbert Sommerer“

Am Freitag, 29.09.2023 um 15:00 Uhr
Musikschule Mariazell

Bereits zum fünften Mal wird ein ZITHERKURS „in memoriam Herbert Sommerer“ im Wallfahrtsort Mariazell stattfinden um diesem wunderbaren Instrument wieder zu mehr Wertschätzung zu verhelfen!

Foto: Hannes Haider


Termin: Freitag, 29. September 2023 ab 15.00 Uhr bis Sonntag, 1. Oktober 2023

Kursort: Musikschule Mariazellerland, Morzingasse 7, 8630 Mariazell
Abschluss: Sonntags-Matineekonzert aller KursteilnehmerInnen zusammen mit den Dozenten
Kursgebühr: 150 Euro (inkl. 2 Mittagsmenüs, ohne Übernachtung)
Frühbucherbonus: 130 Euro bei Anmeldung/Überweisung bis 1. Juli 2023
Zielgruppe: ZitherspielerInnen aller Altersgruppen, aller Ausbildungsstufen und in allen Stimmungen
Anmeldeschluss: 3. September 2023



Antistress- & Wohlfühlabend IM SALZATAL

Am Freitag, 29.09.2023 um 18:30 Uhr
Seminarhaus "IM SALZATAL"

Am Freitag, 29. September 2023 findet von 18:30 bis 21:00 Uhr ein „Antistress- & Wohlfühlabend“ IM SALZATAL mit Referentin Ute Riegel statt.

Der Kurs dreht sich um die Themen Entschleunigung und Entspannung sowie um die Herstellung diverser Produkte:

Schnelle Heilsalbe

  • Variante A:
    • Für kleine Verletzungen, fördert die Wundheilung und sollte immer als „Erste Hilfe“ bereitstehen
  • Variante B:
    • Brustsalbe mit Thymian und Lavendel, diese hilft gerade in der Erkältungszeit 

Anti-Stress-Tee

Massageöl

Nervenkekse

 

Kurskosten pro Person: € 85,-

Mehr Information und Anmeldung finden Sie hier.

Foto: IM SALZATAL

Foto: IM SALZATAL

 




Samstag, 30.09.2023

Giro d‘ Monte

Am Samstag, 30.09.2023 um 10:00 Uhr
Hauptplatz Mariazell

Giro d‘ Monte ist ein Etappenrennen über 2 Tage und 3 Etappen. Startberechtigt sind Mountainbikes und E-Mountainbikes, diese Kategorien werden noch in Damen, Herren und Teams gewertet.

Anhand der Ergebnisse vom Einzelzeitfahren findet am Samstag die Startreihenfolge der einzelnen Startblöcke statt, aber selbstverständlich zählt auch die Zeit des Nightraces zur Gesamtwertung. Am Samstag Vormittag startet die 2. Etappe, diese wird rund um die Bürgeralpe, den Hausberg der Mariazeller gefahren. Nach dem sich die Fahrer etwas erholt haben und die Akkus wieder geladen sind, geht am Samstag Nachmittag die 3. Etappe mit einer Bergankunft auf die Sauwand (1420m Seehöhe) über die Bühne.

Bei jeder Etappe gibt es eine Eigenwertung mit Siegerehrung, die großen Sieger werden dann in der Gesamtwertung geehrt.

Jeder Teilnehmer der innerhalb von 110% der Siegerzeit bleibt bekommt eine Goldmedaille, für Zeiten innerhalb von 125% gibt es eine Silbermedaille und Bronze bekommt man unter 140% der Laufzeit des Siegers seiner Klasse (Mountainbike oder E-Mountainbike). Alle anderen erhalten eine andere Anerkennung.

Nähere Informationen: Hr. Doberer, Tel.: 0676 325 19 24



Krimi-Dinner in Greith

Am Samstag, 30.09.2023 um 18:30 Uhr
Gasthof Leitner

Am Samstag, 30. September 2023 findet ab 18:30 Uhr beim Gasthof Leitner in Greith ein „Krimi-Dinner“ statt.

Ute Riegel, eine Frankfurt-Krimi-Autorin gibt ihren neuesten Krimi zum besten, welcher in und um die Region Greith/Weichselboden handelt. Währenddessen kann ein ausgewähltes Menü genossen werden – und das Beste: Alle Gäste raten mit, und finden heraus, wer der Mörder ist!

Kosten pro Person: € 39,-

Um eine Reservierung wird gebeten: +43 664 203 30 35

Gasthof Leitner, Foto: Mariazell Online



Liederabend zur 100-Jahr Feier des MGV Alpenland

Am Samstag, 30.09.2023 um 20:00 Uhr
Großer Pfarrsaal Mariazell

Am Samstag, 30. September 2023 findet der Liederabend zur 100-Jahr Feier des MGV Alpenland statt.

Auf Ihren Besuch freut sich der Männergesangsverein Alpenland Mariazell!

MGV Alpenland - Foto: Josef Kuss

MGV Alpenland – Foto: Josef Kuss



Konzert von "Trio Villekulla"

Am Samstag, 30.09.2023 um 20:00 Uhr
Raiffeisensaal Mariazell

Am Samstag, 30. September 2023 findet im Raiffeisensaal Mariazell im Rahmen des 5. Mariazeller Zitherkurses ein Konzert von „Trio Villekulla“ statt. 

„Trio Villekulla“ ist eine junge Band aus dem Raum Linz. Die Besetzung besteht aus Marlene Schaumberger (Saxophon, Blockflöte, Gesang), Jonathan Stängl (Zither) und Georg Nitsche (Percussion). Zu erwarten sind irische Musik, Klezmer und Ähnliches – die Gäste können sich auf einen beschwingten und abwechslungsreichen Abend freuen!

Eintritt frei!

Die Musikschule Mariazeller Land freut sich auf Ihr Kommen!

Trio Villekulla - Foto: Prandegg

Trio Villekulla – Foto: Prandegg




Sonntag, 01.10.2023

18. Musikanten- und Weisenbläsertreffen

Am Sonntag, 01.10.2023 um 10:00 Uhr
Bruder Klaus Kirche in der Walster

Am Sonntag, 1. Oktober findet in der Bruder Klaus Kirche (Hubertussee, Walster) das 18. traditionelle Musikanten- und Weisenbläsertreffen statt. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr, danach wird von den Gruppen vor der Kirche und um den See herum frei musiziert. 

Bruder Klaus Kirche, Walster



Gmoa Oim Lauf

Am Sonntag, 01.10.2023 um 10:00 Uhr
Gemeindealpe

Am Sonntag, 1. Oktober 2023 findet auf der Gemeindealpe Mitterbach ab 10:00 Uhr der „Gmoa Oim Lauf“ statt. 

Die Läuferinnen und Läufer erwartet eine Streckenlänge von 5 Kilometer und eine Höhendifferenz von 825 Meter. 

Eintritt: € 15,-

Preisgeld für die schnellste Frau und den schnellsten Mann: € 70,-

Teilnahme und Informationen finden Sie hier.

Gipfelkreuz auf der Gemeindealpe - Foto: Mariazell Online

Gipfelkreuz auf der Gemeindealpe – Foto: Mariazell Online



Abschlusskonzert des Mariazeller Zitherkurses

Am Sonntag, 01.10.2023 um 11:00 Uhr
Raiffeisensaal Mariazell

Am Sonntag, 1. Oktober 2023 findet um 11:00 Uhr im Raiffeisensaal Mariazell das Abschlusskonzert des 5. Marizeller Zitherkurses statt. Dabei anwesend sind insgesamt acht Dozenten und 30 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Tschechien. 

Eintritt frei!

Die Musikschule Mariazeller Land sowie alle Teilnehmer freuen sich auf Ihr Kommen!

Zitherkurs Mariazell - Foto: Tajda Krajnc

Zitherkurs Mariazell – Foto: Tajda Krajnc




Freitag, 06.10.2023

Circus Aros in Mariazell

Am Freitag, 06.10.2023 um 16:00 Uhr
Socar Tankstelle Mariazell

Von Freitag, 6. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023 ist der Circus Aros in Mariazell und bietet seinen Gästen eine einzigartige Show. 

Vorstellungen: 

  • Täglich: 16:00 Uhr
  • Sonntag: nur 11:00 Uhr
  • Montag bis Mittwoch – spielfrei!

Achtung! Freitag, 6. Oktober und Donnerstag, 12. Oktober gibt mit dem Code „AROS25“ 25 Prozent auf alle Tickets! 

An allen anderen Tagen gibt es mit dem Code „Bonus2“, € 2,- Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zirkus - Foto: INGImage

Zirkus – Foto: INGImage

 



Eröffnung der Ausstellung "Reformation & Europa"

Am Freitag, 06.10.2023 um 17:00 Uhr
Evangelische Kirche Mitterbach

Am Freitag, 6. Oktober 2023 findet in der Evangelischen Kirche Mitterbach am Erlaufsee ab 17:00 Uhr die Eröffnungsfeier der Ausstellung „Reformation & Europa“ statt. 

Mehr Informationen und Öffnungszeiten der Ausstellung finden Sie hier.

Ausstellung "Reformation & Europa" - Plakat

Ausstellung „Reformation & Europa“ – Plakat




Samstag, 07.10.2023

32. Steirisch-Niederösterreichischer Bauernmarkt

Am Samstag, 07.10.2023 um 9:00 Uhr
Dorfplatz Gußwerk

Heuer findet am Samstag, 7. Oktober 2023 wieder der beliebte Steirisch-Niederösterreichische Bauernmarkt in Gußwerk statt.

Programm:

  • 9:00 Uhr: Marktbeginn
  • 13:00 Uhr: Musik von „Hannes & Tristan“
  • 16:30 Uhr: Maibaumumschneiden
  • 17:00 Uhr: Verlosung wertvoller Sachpreise
Bauernmarkt - Foto: Mariazell Online

Bauernmarkt – Foto: Mariazell Online



Krebsforschungslauf 2023 in Mariazell

Am Samstag, 07.10.2023 um 10:00 Uhr
Erlaufsee

Am Samstag, 7. Oktober 2023 findet am Erlaufsee in Mariazell von 10:00 bis 14:00 Uhr wieder der Krebsforschungslauf statt. 

Bis 2019 fand der Krebsforschungslauf alljährlich am Gelände des alten AKH in Wien statt, wo tausende LäuferInnen gleichzeitig vier Stunden lang ihre Runden absolvierten. Pro gelaufener, gewalkter oder einfach auch nur gegangener Runde wurde von den Sponsoren ein Betrag an die Krebsforschung geleistet.

Heuer gibt es zwar in Wien wieder eine zentrale Strecke, auf der alle TeilnehmerInnen gleichzeitig laufen. Trotzdem wird auch wieder von 10:00 bis 14:00 Uhr am Erlaufsee in Mariazell für die Krebsforschung gelaufen.

Weitere Informationen finden Sie hier.
Auch Ulrike Schweiger (0664 / 300 31 40) steht als Kontaktpersonen jederzeit für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung.

Krebsforschungslauf 2021 - Foto: Mariazell Online

Krebsforschungslauf 2021 – Foto: Mariazell Online



Circus Aros in Mariazell

Am Samstag, 07.10.2023 um 16:00 Uhr
Socar Tankstelle Mariazell

Von Freitag, 6. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023 ist der Circus Aros in Mariazell und bietet seinen Gästen eine einzigartige Show. 

Vorstellungen: 

  • Täglich: 16:00 Uhr
  • Sonntag: nur 11:00 Uhr
  • Montag bis Mittwoch – spielfrei!

Achtung! Freitag, 6. Oktober und Donnerstag, 12. Oktober gibt mit dem Code „AROS25“ 25 Prozent auf alle Tickets! 

An allen anderen Tagen gibt es mit dem Code „Bonus2“, € 2,- Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zirkus - Foto: INGImage

Zirkus – Foto: INGImage

 




Sonntag, 08.10.2023

Dampfzugfahrt mit der Mh.6

Am Sonntag, 08.10.2023 um 9:02 Uhr
St. Pölten Hauptbahnhof

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6. Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, an solchen Dampfzugfahrten teilzunehmen.

Die Waggons des Ötscherbären werden von der Elektrolokomotive oder von der Dampflokomotive Mh.6 gezogen. Die Dampflokomotive wurde im 19. Jahrhundert gebaut und mit Steinkohle betrieben, durch regelmäßige Wartung ist die Lokomotive in einem guten Zustand.

Im originalen Tempo fährt der Zug mit der Mh.6 mit einer Geschwindigkeit von 40km/h durch die traumhafte Landschaft – Sie können sogar während der Fahrt die Fenster öffnen und den Fahrtwind genießen.

Die Fahrt zwischen St. Pölten und Mariazell dauert je nach Lokomotive zwischen zweieinhalb und drei Stunden. Wenn die Dampflokomotive im Einsatz ist, sorgt der Club Mh. 6 im Speisewagen mit köstlichen Schmankerln und Getränken für das leibliche Wohl.

Dampfzug - Foto: NÖVOG/Gregory

Dampfzug – Foto: NÖVOG/Gregory

Weitere Termine:

  • 26. November
  • 3. Dezember
  • 8. Dezember
  • 10. Dezember
  • 17. Dezember

Fahrpläne und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.



Circus Aros in Mariazell

Am Sonntag, 08.10.2023 um 11:00 Uhr
Socar Tankstelle Mariazell

Von Freitag, 6. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023 ist der Circus Aros in Mariazell und bietet seinen Gästen eine einzigartige Show. 

Vorstellungen: 

  • Täglich: 16:00 Uhr
  • Sonntag: nur 11:00 Uhr
  • Montag bis Mittwoch – spielfrei!

Achtung! Freitag, 6. Oktober und Donnerstag, 12. Oktober gibt mit dem Code „AROS25“ 25 Prozent auf alle Tickets! 

An allen anderen Tagen gibt es mit dem Code „Bonus2“, € 2,- Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zirkus - Foto: INGImage

Zirkus – Foto: INGImage

 




Donnerstag, 12.10.2023

Regionalsprechtag der Pflegedrehscheibe

Am Donnerstag, 12.10.2023 um 13:00 Uhr
Stadtamt Mariazell

Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 findet im Stadtamt Mariazell der Regionalsprechtag der Pflegedrehscheibe statt.

Die Pflegedrehscheibe ist zentrale Anlauf- und Servicestelle für ältere Menschen, die Pflege und Unterstützung benötigen, sowie für deren Angehörige. Ziel ist es, Fragen zu Pflege und Betreuung zu klären, die Situation der Pflegebedürftigen zu analysieren und somit die richtige Versorgung, im richtigen Umfang und zur richtigen Zeit zu gewährleisten.

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten Unterstützung bei der Organisation der benötigten Pflege- und Betreuungsleistungen. Eine diplomierte Pflegeperson hilft die beste Art der Betreuung zu finden und bietet Betroffenen Beratung und Informationen über die verschiedenen Formen der Unterstützung und der Entlastung.

Eine Voranmeldung ist beim Stadtamt Mariazell unter 03882 / 2244 oder office@mariazell.gv.at erforderlich.

 



Circus Aros in Mariazell

Am Donnerstag, 12.10.2023 um 16:00 Uhr
Socar Tankstelle Mariazell

Von Freitag, 6. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023 ist der Circus Aros in Mariazell und bietet seinen Gästen eine einzigartige Show. 

Vorstellungen: 

  • Täglich: 16:00 Uhr
  • Sonntag: nur 11:00 Uhr
  • Montag bis Mittwoch – spielfrei!

Achtung! Freitag, 6. Oktober und Donnerstag, 12. Oktober gibt mit dem Code „AROS25“ 25 Prozent auf alle Tickets! 

An allen anderen Tagen gibt es mit dem Code „Bonus2“, € 2,- Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zirkus - Foto: INGImage

Zirkus – Foto: INGImage

 




Freitag, 13.10.2023

ABGESAGT: Striezel & Flechtgebäcke Kurs

Diese Veranstaltung war für Freitag, 13.10.2023 um 15:00 Uhr geplant, wurde jedoch abgesagt!
Seminarhaus "IM SALZATAL"

Gebäcke mit großer Tradition – Allerheiligenstriezel und Früchtebrote

Wunderschöne, kreativ gestaltete Gebäcke sind wieder in unsere Küchen zurückgekehrt.
Viele bemühen sich vor allem um traditionelle Gebäcke rund um das Brauchtum, sei es für das Lebens – oder auch das Jahresbrauchtum.
Gebäcke dieser Art sind inzwischen auch als Geschenke besonders beliebt geworden.

Kurstermin
Freitag, 13. Oktober 2023 von 15:00 bis 19:00 Uhr

Kursort
Leitnerweg 12, 8632 Greith

Kurskosten
€ 78,- pro Person

Foto: IM SALZATAL

Foto: IM SALZATAL

Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at



Circus Aros in Mariazell

Am Freitag, 13.10.2023 um 16:00 Uhr
Socar Tankstelle Mariazell

Von Freitag, 6. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023 ist der Circus Aros in Mariazell und bietet seinen Gästen eine einzigartige Show. 

Vorstellungen: 

  • Täglich: 16:00 Uhr
  • Sonntag: nur 11:00 Uhr
  • Montag bis Mittwoch – spielfrei!

Achtung! Freitag, 6. Oktober und Donnerstag, 12. Oktober gibt mit dem Code „AROS25“ 25 Prozent auf alle Tickets! 

An allen anderen Tagen gibt es mit dem Code „Bonus2“, € 2,- Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zirkus - Foto: INGImage

Zirkus – Foto: INGImage

 




Samstag, 14.10.2023

ABGESAGT: Brotbackkurs

Diese Veranstaltung war für Samstag, 14.10.2023 um 9:00 Uhr geplant, wurde jedoch abgesagt!
Seminarhaus "IM SALZATAL"

Am 14. Oktober 2023 findet von 9:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Brotbackkurs unter der Reihe IM SALZATAL statt.

Das tägliche Brot ist eines der wertvollsten Lebensmittel in der menschlichen Ernährung. Durch die erhaltenen Tipps und Informationen können Sie die Fehlschläge in der Produktion vermeiden, Qualitätsmängel durch Erfahrungsaustausch und Kennen der Ursachen in den Griff bekommen.

Brot und Gebäck zu backen, soll eine Freude und der Stolz der Hausfrau sein.

Kursort
Leitnerweg 12
8632 Greith

Kurskosten
€ 66,- pro Person

Brotbackkurs - Foto: Im Salzatal

Brotbackkurs – Foto: Im Salzatal

Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at



ABGESAGT: GLUTENFREI - Brotbackkurs

Diese Veranstaltung war für Samstag, 14.10.2023 um 15:00 Uhr geplant, wurde jedoch abgesagt!
Seminarhaus "IM SALZATAL"

Am 14. Oktober 2023 findet von 15:00 bis 19:00 Uhr der neue GLUTENFREI – Brotbackkurs unter der Reihe IM SALZATAL statt.

GLUTENFREIE REZEPTE beim Brotbackkurs NEU

Gluten ist ein Protein im Getreide, das auch als Klebereiweiß bezeichnet wird. Es kommt im Samen der Getreidearten wie Weizen, Hafer, Dinkel, Rogge, Gerste oder auch Grünkern vor. Da Gluten kaum verdaut werden kann, kann es Entzündungen begünstigen.

Eva Maria Lipp greift auf bereits erprobte Lieblingsrezepte zurück und gibt ihre Tipps und Erfahrungen sehr gerne beim Brotbackkurs NEU – GLUTENFREI weiter.

Kursort
Leitnerweg 12
8632 Greith

Kurskosten
€ 66,- pro Person

Brotbackkurs – Foto: Im Salzatal

Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at



Circus Aros in Mariazell

Am Samstag, 14.10.2023 um 16:00 Uhr
Socar Tankstelle Mariazell

Von Freitag, 6. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023 ist der Circus Aros in Mariazell und bietet seinen Gästen eine einzigartige Show. 

Vorstellungen: 

  • Täglich: 16:00 Uhr
  • Sonntag: nur 11:00 Uhr
  • Montag bis Mittwoch – spielfrei!

Achtung! Freitag, 6. Oktober und Donnerstag, 12. Oktober gibt mit dem Code „AROS25“ 25 Prozent auf alle Tickets! 

An allen anderen Tagen gibt es mit dem Code „Bonus2“, € 2,- Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zirkus - Foto: INGImage

Zirkus – Foto: INGImage

 




Sonntag, 15.10.2023

ÖAV Wandersaisonabschluss auf der Farnbodenhütte

Am Sonntag, 15.10.2023 um 11:00 Uhr
Farnbodenhütte

Am Sonntag, 15. Oktober 2023 findet der ÖAV Wandersaisonabschluss auf der Farnbodenhütte statt.
Treffpunkt ist um 11:00 Uhr direkt bei der Hütte.

Farnbodenhütte - Foto: ÖAV Sektion Mariazellerland

Farnbodenhütte – Foto: ÖAV Sektion Mariazellerland



Circus Aros in Mariazell

Am Sonntag, 15.10.2023 um 11:00 Uhr
Socar Tankstelle Mariazell

Von Freitag, 6. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023 ist der Circus Aros in Mariazell und bietet seinen Gästen eine einzigartige Show. 

Vorstellungen: 

  • Täglich: 16:00 Uhr
  • Sonntag: nur 11:00 Uhr
  • Montag bis Mittwoch – spielfrei!

Achtung! Freitag, 6. Oktober und Donnerstag, 12. Oktober gibt mit dem Code „AROS25“ 25 Prozent auf alle Tickets! 

An allen anderen Tagen gibt es mit dem Code „Bonus2“, € 2,- Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zirkus - Foto: INGImage

Zirkus – Foto: INGImage

 




Freitag, 20.10.2023

Die Nervensäge - Komödie im Theaterstadl

Am Freitag, 20.10.2023 um 19:30 Uhr
Theaterstadl Mariazell

Am Freitag, 20. Oktober 2023 findet im Theaterstadl Mariazell die Prämiere für die Komödie „Die Nervensäge“ ab 19:30 Uhr statt. 

Dabei spielen:

  • Walter Arzberger
  • Christoph Haas
  • Siegi Kleinhofer
  • Toni Scherer
  • Georg Strohmaier 
  • Julian Weber

Die Theatergemeinschaft Mariazell freut sich auf Ihr Kommen!

Die Nervensäge - Plakat Theaterstadl Mariazell

Die Nervensäge – Plakat Theaterstadl Mariazell




Samstag, 21.10.2023

Bürgermeistersprechtag in Gußwerk

Am Samstag, 21.10.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk

Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.

Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) - Foto: Mariazell Online

Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online



Bürgermeistersprechtag in Mariazell

Am Samstag, 21.10.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell

Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.

Rathaus Mariazell - Foto: Mariazell Online

Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online



Buschenschank der FF Gußwerk

Am Samstag, 21.10.2023 um 14:00 Uhr
Rüsthaus Gußwerk

Buschenschank der FF Gußwerk am Samstag, 21. Oktober 2023 im Rüsthaus Gußwerk.

Weitere Informationen folgen…




Sonntag, 22.10.2023

Die große Heinz Erhardt Show

Am Sonntag, 22.10.2023 um 17:00 Uhr
Alte Gerberei Mitterbach

Ein Abend rund um den großen Ausnahmekünstler der 1950 und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Seine unzähligen Filme sieht man heute noch im Fernsehen und diese sind und bleiben Kult! Seine Gedichte, seine Ausdrucksweise und Wortverdrehungen sind unerreicht.

Manfred Antonius Distel und sein Ensemble erwecken den Star der Wirtschaftswunderjahre wieder zum Leben! Mit viel Engagement, Respekt und Liebe zum Detail hat Manfred A. Distel die Aussprache, Mimik und Gestik seines großen Idols studiert und setzt dies auf der Bühne perfekt um. Auch die interessante Lebensgeschichte von Heinz Erhardt wird Ihnen an diesem Abend nähergebracht.

LACHEN IST DIE BESTE MEDIZIN!

Nach diesem Credo begeistert Der Distel seit über 25 Jahren sein immer größer werdendes Publikum. Sein größtes Vorbild und Idol ist der beliebteste Komiker der 1950er und 60er Jahre, Heinz Erhardt, der er mit Perfektion leibhaftig darstellt. „Distel IST Erhardt wie er leibt und lebt, unterscheidet sich bloß durch die Physiognomie!“ konstatiert Doris Firmkranz bereits am 17. Jänner 2003 für die NÖN.

Foto: Christian Kasza




Mittwoch, 25.10.2023

Die Nervensäge - Komödie im Theaterstadl

Am Mittwoch, 25.10.2023 um 19:30 Uhr
Theaterstadl Mariazell

Am Mittwoch, 25. Oktober 2023 findet im Theaterstadl Mariazell die Komödie „Die Nervensäge“ ab 19:30 Uhr statt. 

Dabei spielen:

  • Walter Arzberger
  • Christoph Haas
  • Siegi Kleinhofer
  • Toni Scherer
  • Georg Strohmaier 
  • Julian Weber

Die Theatergemeinschaft Mariazell freut sich auf Ihr Kommen!

Die Nervensäge - Plakat Theaterstadl Mariazell

Die Nervensäge – Plakat Theaterstadl Mariazell




Donnerstag, 26.10.2023

Tag der offenen Tür EVN Kraftwerk Wienerbruck/Stierwaschboden

Am Donnerstag, 26.10.2023 um 9:00 Uhr
Naturparkzentrum Ötscher-Basis

Am Nationalfeiertag, dem 26.Oktober 2023 besteht die Möglichkeit, beim Tag der offenen Tür das EVN-Speicherkraftwerk Wienerbruck – Stierwachsboden von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen.

Erreichbar ist es vom Naturparkzentrum Ötscher-Basis zu Fuß in rund 40 Minuten.

Im Auftrag der EVN sorgt die Bergrettung Annaberg für eine ausreichende Verpflegung der Besucher gegen eine freiwillige Spende.

Die EVN und die Bergrettung Annaberg freuen sich auf Ihren Besuch!

EVN Kraftwerk Wienerbruck/Stierwaschboden, Foto: EVN-Kargl




Freitag, 27.10.2023

Die Nervensäge - Komödie im Theaterstadl

Am Freitag, 27.10.2023 um 19:30 Uhr
Theaterstadl Mariazell

Am Freitag, 27. Oktober 2023 findet im Theaterstadl Mariazell die Komödie „Die Nervensäge“ ab 19:30 Uhr statt. 

Dabei spielen:

  • Walter Arzberger
  • Christoph Haas
  • Siegi Kleinhofer
  • Toni Scherer
  • Georg Strohmaier 
  • Julian Weber

Die Theatergemeinschaft Mariazell freut sich auf Ihr Kommen!

Die Nervensäge - Plakat Theaterstadl Mariazell

Die Nervensäge – Plakat Theaterstadl Mariazell




Samstag, 28.10.2023

Hubertusfeier

Am Samstag, 28.10.2023 um 18:30 Uhr
Brandhof

Der Steirische Jagdschutzverein Mariazellerland lädt herzlich zur Hubertusfeier am Samstag, 28. Oktober am Brandhof in Gollrad ein.

Programmablauf

  • 18:00 Uhr: Sammeln der Teilnehmer, Verteilung der Standesbrüche
  • 18:15 Uhr: gemeinsamer Fackelzug
  • 18:25 Uhr: Grußworte des Zweigvereinsobmanns
  • 18:30 Uhr: Hubertusmesse, musikalisch umrahmt durch die Jagdhornbläsergruppe Erzherzog Johann – Mariazell
  • danach gemütliches Beisammensein im Gasthaus „Eder-Stockbauer“ (Fam. Lasinger)

Auf Ihr Kommen freut sich der Steirische Jagdschutzverein, Zweigverein Mariazellerland.




Freitag, 03.11.2023

Die Nervensäge - Komödie im Theaterstadl

Am Freitag, 03.11.2023 um 19:30 Uhr
Theaterstadl Mariazell

Am Freitag, 3. November 2023 findet im Theaterstadl Mariazell die Komödie „Die Nervensäge“ ab 19:30 Uhr statt. 

Dabei spielen:

  • Walter Arzberger
  • Christoph Haas
  • Siegi Kleinhofer
  • Toni Scherer
  • Georg Strohmaier 
  • Julian Weber

Die Theatergemeinschaft Mariazell freut sich auf Ihr Kommen!

Die Nervensäge - Plakat Theaterstadl Mariazell

Die Nervensäge – Plakat Theaterstadl Mariazell




Samstag, 04.11.2023

Die Nervensäge - Komödie im Theaterstadl

Am Samstag, 04.11.2023 um 19:30 Uhr
Theaterstadl Mariazell

Am Samstag, 4. November 2023 findet im Theaterstadl Mariazell die Komödie „Die Nervensäge“ ab 19:30 Uhr statt. 

Dabei spielen:

  • Walter Arzberger
  • Christoph Haas
  • Siegi Kleinhofer
  • Toni Scherer
  • Georg Strohmaier 
  • Julian Weber

Die Theatergemeinschaft Mariazell freut sich auf Ihr Kommen!

Die Nervensäge - Plakat Theaterstadl Mariazell

Die Nervensäge – Plakat Theaterstadl Mariazell




Donnerstag, 09.11.2023

Regionalsprechtag der Pflegedrehscheibe

Am Donnerstag, 09.11.2023 um 13:00 Uhr
Stadtamt Mariazell

Am Donnerstag, 9. November 2023 findet im Stadtamt Mariazell der Regionalsprechtag der Pflegedrehscheibe statt.

Die Pflegedrehscheibe ist zentrale Anlauf- und Servicestelle für ältere Menschen, die Pflege und Unterstützung benötigen, sowie für deren Angehörige. Ziel ist es, Fragen zu Pflege und Betreuung zu klären, die Situation der Pflegebedürftigen zu analysieren und somit die richtige Versorgung, im richtigen Umfang und zur richtigen Zeit zu gewährleisten.

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten Unterstützung bei der Organisation der benötigten Pflege- und Betreuungsleistungen. Eine diplomierte Pflegeperson hilft die beste Art der Betreuung zu finden und bietet Betroffenen Beratung und Informationen über die verschiedenen Formen der Unterstützung und der Entlastung.

Eine Voranmeldung ist beim Stadtamt Mariazell unter 03882 / 2244 oder office@mariazell.gv.at erforderlich.

 




Freitag, 10.11.2023

ABGESAGT: Krapfenbackkurs

Diese Veranstaltung war für Freitag, 10.11.2023 um 15:00 Uhr geplant, wurde jedoch abgesagt!
Seminarhaus "IM SALZATAL"

Rechtzeitig zu Faschingsbeginn 2023 findet für alle „Krapfenfans“ ein Krapfenbackkurs unter der Reihe IM SALZATAL statt.

Neben den allseits bekannten und beliebten Bauern- und Faschingskrapfen werden auch sehr außergewöhnliche Krapfen wie Rosenkrapfen, Tauchmodelkrapfen oder Heiliggeistkrapfen vorgestellt und natürlich gemeinsam gebacken.

Kurstermin
Freitag, 10. November 2023 von 15:00 bis 19:00 Uhr

Kursort
Leitnerweg 12, 8632 Greith

Kurskosten
€ 78,- pro Person

Krapfenbackkurs - Foto: Ulrike Schweiger

Krapfenbackkurs – Foto: Ulrike Schweiger

Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at




Samstag, 11.11.2023

ABGESAGT: Keksebackkurs

Diese Veranstaltung war für Samstag, 11.11.2023 um 9:00 Uhr geplant, wurde jedoch abgesagt!
Seminarhaus "IM SALZATAL"

Der Duft von Weihnachtskeksen versüßt uns die Adventzeit. Besuchen Sie diesen Keksebackkurs und überraschen Sie Ihre Gäste mit neuen und traditionellen Rezepten.

Referentin
Ing. Eva Maria Lipp

Kurstermine
Samstag, 11. November 2023
9:00 bis 13:00 Uhr
15:00 bis 19:00 Uhr

Kursort
Leitnerweg 12, 8632 Greith

Kurskosten
€ 78,- pro Person

Keksbackkurs, Foto: Ulrike Schweiger

Keksebackkurs – Foto: Ulrike Schweiger

Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at




Samstag, 18.11.2023

Bürgermeistersprechtag in Gußwerk

Am Samstag, 18.11.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk

Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.

Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) - Foto: Mariazell Online

Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online



Bürgermeistersprechtag in Mariazell

Am Samstag, 18.11.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell

Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.

Rathaus Mariazell - Foto: Mariazell Online

Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online




Donnerstag, 23.11.2023

Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben

Am Donnerstag, 23.11.2023 um 19:00 Uhr
Basilika Mariazell

Am Donnerstag, 23. November findet in der Basilika das Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben statt.

Als „Botschafter“ Österreichs und seiner Musikkultur sind die Wiener Sängerknaben in aller Welt bekannt. Ihr Repertoire reicht vom Volkslied über den Wiener Walzer bis zum filigransten Kunstlied. Der wohl berühmteste Knabenchor der Welt blickt auf eine lange Tradition zurück: Seit dem dreizehnten Jahrhundert singen Knaben in der Wiener Burgkapelle. 1498 verlegte Maximilian I. seinen Hof samt Kapelle nach Wien. Musiker wie Mozart, Salieri und Bruckner wirkten am Wiener Hof; Joseph Haydn, Michael Haydn und Franz Schubert sangen als Knaben in der Hofmusikkapelle. Heute gibt es rund 100 Wiener Sängerknaben zwischen neun und vierzehn Jahren, aufgeteilt auf vier Chöre. Zusammen geben die Chöre 300 Konzerte im Jahr vor fast einer halben Million Zuschauern in aller Welt.

Eintrittskarten im Vorverkauf

  • Kat. A: Erwachsene € 36,00 I Kinder € 18,00
  • Kat. B: Erwachsene € 29,00 I Kinder € 14,50
  • Stehplatz: Erwachsene € 23,00 I Kinder € 11,50

Foto: Wiener Sängerknaben/Lukas Beck

Foto: Wiener Sängerknaben/Lukas Beck




Freitag, 24.11.2023

Carinthia Chor Millstadt in Mariazell

Am Freitag, 24.11.2023 um 19:00 Uhr
Basilika Mariazell

Im Zuge des Mariazeller Advent findet am Freitag, 24. November 2023 um 19:00 Uhr in der Basilika Mariazell ein Konzert des Carinthia Chors Millstatt statt.

Eintritt:

  • Kategorie A
    • Erwachsene: € 29,00
    • Kinder: € 15,50
  • Kategorie B
    • Erwachsene: € 29,00 
    • Kinder: € 11,50
  • Stehplatz:
    • Normalpreis: € 19,00
    • Kinder: € 9,50 

Mariazeller Advent - Foto: Fred Lindmoser

Mariazeller Advent – Foto: Fred Lindmoser




Samstag, 25.11.2023

Kleiner Krampuslauf mit Nikolokutsche

Am Samstag, 25.11.2023 um 18:00 Uhr
Hauptplatz Mariazell

Am 25. November um 18:00 Uhr wird am Mariazeller Hauptplatz der Hl. Nikolaus auf einer Pferdekutsche, begleitet von seinen schaurigen Gesellen, begrüßt.

Nikolauskutsche 2020 - Foto: Mariazeller Land GmbH

Nikolauskutsche 2020 – Foto: Mariazeller Land GmbH




Sonntag, 26.11.2023

Dampfzugfahrt mit der Mh.6

Am Sonntag, 26.11.2023 um 9:02 Uhr
St. Pölten Hauptbahnhof

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6. Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, an solchen Dampfzugfahrten teilzunehmen.

Die Waggons des Ötscherbären werden von der Elektrolokomotive oder von der Dampflokomotive Mh.6 gezogen. Die Dampflokomotive wurde im 19. Jahrhundert gebaut und mit Steinkohle betrieben, durch regelmäßige Wartung ist die Lokomotive in einem guten Zustand.

Im originalen Tempo fährt der Zug mit der Mh.6 mit einer Geschwindigkeit von 40km/h durch die traumhafte Landschaft – Sie können sogar während der Fahrt die Fenster öffnen und den Fahrtwind genießen.

Die Fahrt zwischen St. Pölten und Mariazell dauert je nach Lokomotive zwischen zweieinhalb und drei Stunden. Wenn die Dampflokomotive im Einsatz ist, sorgt der Club Mh. 6 im Speisewagen mit köstlichen Schmankerln und Getränken für das leibliche Wohl.

Dampfzug - Foto: NÖVOG/Gregory

Dampfzug – Foto: NÖVOG/Gregory

Weitere Termine:

  • 3. Dezember
  • 8. Dezember
  • 10. Dezember
  • 17. Dezember

Fahrpläne und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.




Donnerstag, 30.11.2023

Kabarettabend mit Herbert Steinböck

Am Donnerstag, 30.11.2023 um 19:00 Uhr
Aktivhotel Weißer Hirsch

Am Donnerstag, 30. November 2023 findet um 19:00 Uhr beim Aktivhotel Weißer Hirsch ein Kabarettabend mit Herbert Steinböck statt.

Eintritt:

  • Erwachsene: € 29,00
  • Kinder: € 14,50

Foto: Aktivhotel Weißer Hirsch

Foto: Aktivhotel Weißer Hirsch




Freitag, 01.12.2023

Adventmarkt des Pfarrkindergartens Gußwerk

Am Freitag, 01.12.2023 um 10:00 Uhr
Volksheim Gußwerk

Am Freitag, 1. Dezember 2023 veranstaltet der Pfarrkindergarten Gußwerk einen Adventmarkt, feierlich eröffnet wird dieser mit den Kindergartenkindern und Herrn Pfarrer.



Abendandacht zur Eröffnung des Mariazeller Advent

Am Freitag, 01.12.2023 um 18:30 Uhr
Basilika Mariazell

Am Freitag, 1. Dezember 2023 findet um 18:30 Uhr die Abendandacht und die Eröffnungsfeier des Mariazeller Advent in der Basilika statt. 

Adventroas in Mariazell - Foto: ServusTV/Christopher Kelemen

Adventroas in Mariazell – Foto: ServusTV/Christopher Kelemen




Samstag, 02.12.2023

Barbarafeier in Gollrad

Am Samstag, 02.12.2023 um 18:00 Uhr
Barbarakirche Gollrad

Am Samstag, 2. Dezember 2023 findet um 18:00 Uhr in der Barbarakirche in Gollrad die Barbarafeier „Barbara im Berg“ statt. 

Kalender, Foto: INGImage

Kalender, Foto: INGImage

 



Konzert der Mariatroster Männervokalwirtschaft

Am Samstag, 02.12.2023 um 20:00 Uhr
Basilika Mariazell

Am Samstag, 2. Dezember 2023 findet ab 20:00 Uhr in der Basilika Mariazell ein Konzert der Mariatroster Männervokalwirtschaft statt. Diese wurde im Jahr 1919 von Straßenbahnern gegründet – das Chorensemble besteht derzeit aus 30 Sängern. Das besinnliche Konzert soll auf das harmonische Weihnachtsfest einstimmen. 

Eintritt:

  • Erwachsene: € 19,00
  • Kinder: € 9,50

Adventroas in Mariazell - Foto: ServusTV/Christopher Kelemen

Adventroas in Mariazell – Foto: ServusTV/Christopher Kelemen

 




Sonntag, 03.12.2023

Dampfzugfahrt mit der Mh.6

Am Sonntag, 03.12.2023 um 9:02 Uhr
St. Pölten Hauptbahnhof

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6. Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, an solchen Dampfzugfahrten teilzunehmen.

Die Waggons des Ötscherbären werden von der Elektrolokomotive oder von der Dampflokomotive Mh.6 gezogen. Die Dampflokomotive wurde im 19. Jahrhundert gebaut und mit Steinkohle betrieben, durch regelmäßige Wartung ist die Lokomotive in einem guten Zustand.

Im originalen Tempo fährt der Zug mit der Mh.6 mit einer Geschwindigkeit von 40km/h durch die traumhafte Landschaft – Sie können sogar während der Fahrt die Fenster öffnen und den Fahrtwind genießen.

Die Fahrt zwischen St. Pölten und Mariazell dauert je nach Lokomotive zwischen zweieinhalb und drei Stunden. Wenn die Dampflokomotive im Einsatz ist, sorgt der Club Mh. 6 im Speisewagen mit köstlichen Schmankerln und Getränken für das leibliche Wohl.

Dampfzug - Foto: NÖVOG/Gregory

Dampfzug – Foto: NÖVOG/Gregory

Weitere Termine:

  • 8. Dezember
  • 10. Dezember
  • 17. Dezember

Fahrpläne und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.



Frühschoppen in ORF Niederösterreich am Annaberg

Am Sonntag, 03.12.2023 um 11:00 Uhr
Jufa Annaberg

Am Sonntag, 3. Dezember 2023 ab 11:00 Uhr findet im JUFA Hotel Annaberg ein Frühschoppen mit ORF Niederösterreich statt. 

Kalender, Foto: INGImage

Kalender, Foto: INGImage




Donnerstag, 07.12.2023

Konzert der Militärmusik Niederösterreich

Am Donnerstag, 07.12.2023 um 19:00 Uhr
Basilika Mariazell

Am Donnerstag, 7. Dezember 2023 findet in der Basilika Mariazell ab 19:00 Uhr ein Konzert der Militärmusik Niederösterreich statt. Die ZuhörerInnen erwartet eine gute Mischung aus traditioneller Musik und zeitgenössischer Blasmusik.

Eintritt:

  • Erwachsene: € 19,00
  • Kinder: € 9,50

Basilika - Foto: Mariazell Online

Basilika – Foto: Mariazell Online




Freitag, 08.12.2023

Dampfzugfahrt mit der Mh.6

Am Freitag, 08.12.2023 um 9:02 Uhr
St. Pölten Hauptbahnhof

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6. Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, an solchen Dampfzugfahrten teilzunehmen.

Die Waggons des Ötscherbären werden von der Elektrolokomotive oder von der Dampflokomotive Mh.6 gezogen. Die Dampflokomotive wurde im 19. Jahrhundert gebaut und mit Steinkohle betrieben, durch regelmäßige Wartung ist die Lokomotive in einem guten Zustand.

Im originalen Tempo fährt der Zug mit der Mh.6 mit einer Geschwindigkeit von 40km/h durch die traumhafte Landschaft – Sie können sogar während der Fahrt die Fenster öffnen und den Fahrtwind genießen.

Die Fahrt zwischen St. Pölten und Mariazell dauert je nach Lokomotive zwischen zweieinhalb und drei Stunden. Wenn die Dampflokomotive im Einsatz ist, sorgt der Club Mh. 6 im Speisewagen mit köstlichen Schmankerln und Getränken für das leibliche Wohl.

Dampfzug - Foto: NÖVOG/Gregory

Dampfzug – Foto: NÖVOG/Gregory

Weitere Termine:

  • 10. Dezember
  • 17. Dezember

Fahrpläne und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.



Alpenländische Weihnacht in Mariazell

Am Freitag, 08.12.2023 um 20:00 Uhr
Basilika Mariazell

Am Freitag, 8. Dezember 2023 findet in der Basilika Mariazell ab 20:00 Uhr ein Alpenländisches Weihnachtskonzert statt. 

Ensembles:

  • Volksliedwerk Ensemble 
  • Brodjaga Bläser
  • Innerberger Dreigesang

Eintritt:

  • Erwachsene: € 19,00 
  • Kinder: € 9,50

Adventroas in Mariazell - Foto: ServusTV/Christopher Kelemen

Adventroas in Mariazell – Foto: ServusTV/Christopher Kelemen




Samstag, 09.12.2023

Mariazeller Adventkonzert 2023

Am Samstag, 09.12.2023 um 20:00 Uhr
Basilika Mariazell

Am Samstag, 9. Dezember 2023 ab 20:00 Uhr findet das Mariazeller Adventkonzert in der Basilika Mariazell statt.

Mitwirkende an der Veranstaltung:

  • MGV Alpenland Mariazell
  • 2zu3 Blos
  • Mariazeller Jagdhornbläser
  • Die Chorallen
  • Elfi Rohringer uvm.

Eintritt:

  • Erwachsene: € 15,00
  • Kinder: € 7,50

Adventroas in Mariazell - Foto: ServusTV/Christopher Kelemen

Adventroas in Mariazell – Foto: ServusTV/Christopher Kelemen




Sonntag, 10.12.2023

Dampfzugfahrt mit der Mh.6

Am Sonntag, 10.12.2023 um 9:02 Uhr
St. Pölten Hauptbahnhof

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6. Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, an solchen Dampfzugfahrten teilzunehmen.

Die Waggons des Ötscherbären werden von der Elektrolokomotive oder von der Dampflokomotive Mh.6 gezogen. Die Dampflokomotive wurde im 19. Jahrhundert gebaut und mit Steinkohle betrieben, durch regelmäßige Wartung ist die Lokomotive in einem guten Zustand.

Im originalen Tempo fährt der Zug mit der Mh.6 mit einer Geschwindigkeit von 40km/h durch die traumhafte Landschaft – Sie können sogar während der Fahrt die Fenster öffnen und den Fahrtwind genießen.

Die Fahrt zwischen St. Pölten und Mariazell dauert je nach Lokomotive zwischen zweieinhalb und drei Stunden. Wenn die Dampflokomotive im Einsatz ist, sorgt der Club Mh. 6 im Speisewagen mit köstlichen Schmankerln und Getränken für das leibliche Wohl.

Dampfzug - Foto: NÖVOG/Gregory

Dampfzug – Foto: NÖVOG/Gregory

Weitere Termine:

  • 17. Dezember

Fahrpläne und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.



Kasperlstück beim Weissen Hirsch

Am Sonntag, 10.12.2023 um 15:00 Uhr
Aktivhotel Weißer Hirsch

Am Sonntag, 10 Dezember 2023 erwartet die kleinen Gäste des Mariazeller Advent ab 15:00 Uhr ein Kasperlstück des MÖP Figurentheaters. 

Das Stück dreht sich um die Frage, wie denn das Christkinderl nun wirklich aussieht und was man alles dafür tun kann, dass es auch wirklich kommt. Spaß für die ganze Familie ist vorprogrammiert!

Eintritt:

  • Erwachsene: € 15,00
  • Kinder: € 7,50 

Adventroas in Mariazell - Foto: ServusTV/Christopher Kelemen

Adventroas in Mariazell – Foto: ServusTV/Christopher Kelemen




Donnerstag, 14.12.2023

Regionalsprechtag der Pflegedrehscheibe

Am Donnerstag, 14.12.2023 um 13:00 Uhr
Stadtamt Mariazell

Am Donnerstag, 14. Dezember 2023 findet im Stadtamt Mariazell der Regionalsprechtag der Pflegedrehscheibe statt.

Die Pflegedrehscheibe ist zentrale Anlauf- und Servicestelle für ältere Menschen, die Pflege und Unterstützung benötigen, sowie für deren Angehörige. Ziel ist es, Fragen zu Pflege und Betreuung zu klären, die Situation der Pflegebedürftigen zu analysieren und somit die richtige Versorgung, im richtigen Umfang und zur richtigen Zeit zu gewährleisten.

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten Unterstützung bei der Organisation der benötigten Pflege- und Betreuungsleistungen. Eine diplomierte Pflegeperson hilft die beste Art der Betreuung zu finden und bietet Betroffenen Beratung und Informationen über die verschiedenen Formen der Unterstützung und der Entlastung.

Eine Voranmeldung ist beim Stadtamt Mariazell unter 03882 / 2244 oder office@mariazell.gv.at erforderlich.

 



Stella Jones & The Golden Gospel Singers

Am Donnerstag, 14.12.2023 um 19:00 Uhr
Basilika Mariazell

Am Donnerstag, 14. Dezember 2023 findet ab 19:00 Uhr in der Basilika Mariazell ein Konzert von „Stella Jones & The Golden Gospel Singers“ statt. Die Besucher und Gäste erwartet eine bewegende Darbietung, die traditionelle und zeitgenössische Gospel-Musik miteinander verbindet.

Eintritt:

  • Kategorie A
    • Erwachsene: € 29,00 
    • Kinder: € 14,50
  • Kategorie B
    • Erwachsene: € 23,00
    • Kinder: € 11,50
  • Stehplatz: 
    • Erwachsene: € 19,00
    • Kinder: € 9,50

Mariazeller Advent - Foto: Fred Lindmoser

Mariazeller Advent – Foto: Fred Lindmoser




Freitag, 15.12.2023

"Primus Brass" in der Basilika

Am Freitag, 15.12.2023 um 19:00 Uhr
Basilika Mariazell

Am Freitag, 15. Dezember 2023 findet ab 19:00 Uhr in der Basilika ein Adventkonzert mit „Primus Brass“ statt. Die fünf Musiker interpretieren gemeinsam mit dem „König der Instrumente“ der Orgel, diverse Werke von Giovanni Gabrieli, Richard Strauss und Carl Orff.

Eintritt:

  • Erwachsene: € 19,00
  • Kinder: € 9,50

Mariazeller Advent, Foto: Mariazell Online

Mariazeller Advent, Foto: Mariazell Online




Samstag, 16.12.2023

Bürgermeistersprechtag in Gußwerk

Am Samstag, 16.12.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk

Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.

Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) - Foto: Mariazell Online

Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online



Bürgermeistersprechtag in Mariazell

Am Samstag, 16.12.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell

Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.

Rathaus Mariazell - Foto: Mariazell Online

Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online



Die 3 Innviertler Tenore in der Basilika Mariazell

Am Samstag, 16.12.2023 um 20:00 Uhr
Basilika Mariazell

Am Samstag, 16. Dezember 2023 findet in der Basilika Mariazell ab 20:00 Uhr ein Konzert mit „Die 3 Innviertler Tenöre“ statt. Die drei talentierten Künstler bringen eine einzigartige Mischung aus klassischer Musik und österreichischem Charme in die Basilika Mariazell und verzaubern so ihr Publikum. 

Eintritt:

  • Erwachsene: € 19,00
  • Kinder: € 9,50

Gnadenstatue - Foto: Basilika Mariazell, Anna Scherfler

Gnadenstatue – Foto: Basilika Mariazell, Anna Scherfler




Sonntag, 17.12.2023

Dampfzugfahrt mit der Mh.6

Am Sonntag, 17.12.2023 um 9:02 Uhr
St. Pölten Hauptbahnhof

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6. Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, an solchen Dampfzugfahrten teilzunehmen.

Die Waggons des Ötscherbären werden von der Elektrolokomotive oder von der Dampflokomotive Mh.6 gezogen. Die Dampflokomotive wurde im 19. Jahrhundert gebaut und mit Steinkohle betrieben, durch regelmäßige Wartung ist die Lokomotive in einem guten Zustand.

Im originalen Tempo fährt der Zug mit der Mh.6 mit einer Geschwindigkeit von 40km/h durch die traumhafte Landschaft – Sie können sogar während der Fahrt die Fenster öffnen und den Fahrtwind genießen.

Die Fahrt zwischen St. Pölten und Mariazell dauert je nach Lokomotive zwischen zweieinhalb und drei Stunden. Wenn die Dampflokomotive im Einsatz ist, sorgt der Club Mh. 6 im Speisewagen mit köstlichen Schmankerln und Getränken für das leibliche Wohl.

Dampfzug - Foto: NÖVOG/Gregory

Dampfzug – Foto: NÖVOG/Gregory

Fahrpläne und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.



Adventkonzert der Liedertafel Gußwerk

Am Sonntag, 17.12.2023 um 17:00 Uhr
Pfarrkirche Gußwerk

Am Sonntag, 17. Dezember 2023 lädt die Liedertafel zu einem stimmungsvollen Adventkonzert in der Pfarrkirche Gußwerk ein. Unterstützt wird die Liedertafel dabei von einer Bläsergruppe des Musikverein Aschbach, der REDIA-Musi und Elfi Rohringer, die adventliche Texte vorlesen wird. 

Sein einigen Jahren schon verzaubert die Liedertafel Gußwerk in der Weihnachtszeit ihr Publikum mit Adventliedern und Volksweisen. 

Eintritt: Freiwillige Spende

Liedertafel Gußwerk - Foto: Hans Peter Stadler

Liedertafel Gußwerk – Foto: Hans Peter Stadler




Donnerstag, 21.12.2023

Panflötenkonzert mit Wolfgang Niegelhell

Am Donnerstag, 21.12.2023 um 19:00 Uhr
Basilika Mariazell

Am Donnerstag, 21. Dezember 2023 um 19:00 Uhr findet in der Basilika Mariazell ein Panflötenkonzert mit Wolfgang Niegelhell statt. 

Eintritt:

  • Erwachsene: € 19,00
  • Kinder: € 9,50

Mariazeller Advent - Foto: Fred Lindmoser

Mariazeller Advent – Foto: Fred Lindmoser




Freitag, 22.12.2023

Adventfeier mit "Maienzeit"

Am Freitag, 22.12.2023 um 18:00 Uhr
Josefikirche Greith

Am Freitag, 22. Dezember 2023 findet in der Kirche in Greith (Salzatal) ab 18:00 Uhr eine Adventfeier mit dem Quartett Maienzeit statt. 

Kirchlein Greith, Foto: Anna Scherfler

Kirchlein Greith, Foto: Anna Scherfler



Tschaikowskis Nussknacker Suite in der Basilika Mariazell

Am Freitag, 22.12.2023 um 19:00 Uhr

Am Freitag, 22. Dezember 2023 wird ab 19:00 Uhr in der Basilika Mariazell Tschaikowskis Nussknacker Suite aufgeführt. 

Eintritt:

  • Kategorie A
    • Erwachsene: € 36,00
    • Kinder: € 18,00
  • Kategorie B
    • Erwachsene: € 29,00
    • Kinder: € 14,50
  • Stehplatz:
    • Erwachsene: € 23,00
    • Kinder: € 11,50

Adventroas in Mariazell - Foto: ServusTV/Christopher Kelemen

Adventroas in Mariazell – Foto: ServusTV/Christopher Kelemen




Sonntag, 24.12.2023

Weihnachtsblasen der Stadtkapelle Mariazell

Am Sonntag, 24.12.2023 um 17:00 Uhr
Basilika Mariazell

Das alljährliche Weihnachtsblasen der Stadtkapelle in der Basilika Mariazell ist seit Jahrzehnten für viele Bewohner und Gäste des Mariazeller Landes die perfekte Einstimmung auf den Heiligen Abend.

Weihnachtsblasen 2022 - Foto: Mariazell Online

Weihnachtsblasen 2022 – Foto: Mariazell Online




Samstag, 27.01.2024

Pfarrball

Am Samstag, 27.01.2024 um 20:00 Uhr
Großer Pfarrsaal Mariazell

Am 27. Jänner 2024 findet der Pfarrball im Pfarrsaal statt.

Weiter Informationen und Details folgen…




Samstag, 17.02.2024

"Guga hö" - Morgenskifahren am Annaberg

Am Samstag, 17.02.2024 um 6:30 Uhr
Annaberger Lifte

Am Samstag, 17. Februar 2024 findet ab 6:30 Uhr am Annaberg das „Guga Hö“-Morgenskifahren statt. 

Eintritt: € 119,00 pro Person

Tickets und Informationen finden Sie hier.

Annaberg - Foto: Mariazell Online

Annaberg – Foto: Mariazell Online




Samstag, 24.02.2024

"Guga hö" - Morgenskifahren auf der Gemeindealpe

Am Samstag, 24.02.2024 um 6:30 Uhr
Annaberger Lifte

Am Samstag, 24. Februar 2024 findet ab 6:30 Uhr auf der Gemeindealpe Mitterbach das „Guga Hö“-Morgenskifahren statt. 

Eintritt: € 119,00 pro Person

Tickets und Informationen finden Sie hier.

Gemeindealpe Mitterbach - Foto: Mariazell Online

Gemeindealpe Mitterbach – Foto: Mariazell Online




Dienstag, 30.04.2024

Maibaumaufstellen beim Gasthaus Franzbauer

Am Dienstag, 30.04.2024 um 18:00 Uhr
Gasthof Franzbauer - Familie Eisler

Das Gasthaus Franzbauer lädt am Dienstag, 30. April 2024 zum Maibaumaufstellen ein.

Für Unterhaltung ist gesorgt!

Die Familie Eisler freut sich auf Ihr Kommen!

Maibaumaufstellen Franzbauer, Foto: Mariazell Online

Maibaumaufstellen Franzbauer – Foto: Mariazell Online




Samstag, 13.07.2024

Sportfest HC Halltal

Am Samstag, 13.07.2024 um 10:00 Uhr
Fußballplatz Halltal

Am 13. und 14. Juli 2024 findet das jährliche Sportfest vom HC Halltal statt.

Wie jedes Jahr gibt es auch wieder eine große Tombola mit tollen Preisen!

Programm Samstag, 13. Juli

  • Hobbyfußballturnier mit anschließender Siegerehrung
  • volXpop

Pressefoto volXpop

Programm Sonntag, 14. Juli

  • Frühschoppen mit „Die 3 Verschärften“
  • Verlosung der Tombolapreise

Auf Ihr Kommen freut sich der HC Halltal!




Sonntag, 14.07.2024

Sportfest HC Halltal

Am Sonntag, 14.07.2024 um 10:30 Uhr
Fußballplatz Halltal

Am 13. und 14. Juli 2024 findet das jährliche Sportfest vom HC Halltal statt.

Wie jedes Jahr gibt es auch wieder eine große Tombola mit tollen Preisen!

Programm Sonntag, 14. Juli

  • Frühschoppen mit „Die 3 Verschärften“
  • Verlosung der Tombolapreise

Auf Ihr Kommen freut sich der HC Halltal!

Foto: Die 3 Verschärften

 




Donnerstag, 18.07.2024

SEER Ausklang - die Abschiedstour 2024

Am Donnerstag, 18.07.2024 um 20:00 Uhr
Mariazeller Bürgeralpe (Bergsee)

Im nächsten Jahr feiern die „SEER“ in ganz Österreich eine große Abschiedstour. Dabei machen sie am Donnerstag, 18. Juli 2024 einen Stopp in Mariazell auf der Seebühne der Bürgeralpe. 

Die Seer - Foto: Kerstin Joensson

Die Seer – Foto: Kerstin Joensson




Freitag, 19.07.2024

SEER Ausklang - die Abschiedstour 2024

Am Freitag, 19.07.2024 um 20:00 Uhr
Mariazeller Bürgeralpe (Bergsee)

Im nächsten Jahr feiern die „SEER“ in ganz Österreich eine große Abschiedstour. Dabei machen sie am Freitag, 19. Juli 2024 einen Stopp in Mariazell auf der Seebühne der Bürgeralpe. 

Die Seer - Foto: Kerstin Joensson

Die Seer – Foto: Kerstin Joensson




Samstag, 20.07.2024

SEER Ausklang - die Abschiedstour 2024

Am Samstag, 20.07.2024 um 20:00 Uhr
Mariazeller Bürgeralpe (Bergsee)

Im nächsten Jahr feiern die „SEER“ in ganz Österreich eine große Abschiedstour. Dabei machen sie am Samstag, 20. Juli 2024 einen Stopp in Mariazell auf der Seebühne der Bürgeralpe. 

Die Seer - Foto: Kerstin Joensson

Die Seer – Foto: Kerstin Joensson




Mittwoch, 14.08.2024

Jodeltag

Am Mittwoch, 14.08.2024 um 16:00 Uhr
Sternwarte Stehralm

Der 8. Jodeltag unter der Reihe IM SALZATAL mit Olivia Koland steht diesmal unter dem „himmmlischen“ Motto „Weißt du wieviel Sternlein stehen“

Abendlieder & Jodler lassen unsere Seele baumeln

An einem Septemberabend 2024 treffen wir uns im Hotel Himmelreich, um ein paar wunderbare Abendmelodien und Jodler zu erlernen.
Danach geht es zu Fuß auf die naheliegende Stehralm (Gehzeit ca. eine Dreiviertelstunde).
Hoch über der Stadt, auf der Stehralm in 1.008m Seehöhe, liegt die Volkssternwarte Mariazell, eine der modernsten Volkssternwarten Österreichs.
Dort blicken wir, mit unseren Jodlern und Abendliedern im „Gepäck“, auf die Stadt Mariazell und die wunderschöne Berglandschaft.
Außerdem werden wir dem Weltall einen kurzen Besuch abstatten und im Rahmen einer Sternführung den einen oder anderen Blick durchs Fernrohr werfen.

Kurstermin
Mittwoch, 14. August 2024 von 16:00 bis 22:00 Uhr

Kurskosten
€ 75,- pro Person

Foto: IM SALZATAL

Foto: IM SALZATAL

Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at




Die Inhalte dieser Seite werden von www.mariazell.at zur Verfügung gestellt.
Der Betreiber von www.mariazell.gv.at übernimmt keine Haftung für den Inhalt!

Änderungen vorbehalten, keine Garantie auf Vollständigkeit.