Dienstag, 21.03.2023
Musikalischer Märchenabend
Am Dienstag, 21.03.2023 um 18:30 Uhr
Musikschule Mariazell
Musikalischer Märchenabend „DER KLEINE STERN“ und „KLEINER BÄR“ von Johannes Bornmann
Mit vielen Liedern und tollen Bildern.
Es spielen Karoline Kroneis, Larissa Teubenbacher und Fanny Lubrich
Dienstag, 21. März 2023 um 18:30 Uhr im Parterre der Musikschule Mariazell.
In der Pause gibt es einen kleinen Umtrunk.
Samstag, 25.03.2023
Ostermarkt beim Biohof Fraiß
Am Samstag, 25.03.2023 um 10:00 Uhr
Biohof Fraiss
Beim Biohof von Thomas Fraiß in Mitterbach findet am Samstag, 25. März 2023 ein Ostermarkt statt.
Heimische Aussteller präsentieren ab 10:00 Uhr hochwertige kulinarische Produkte sowie regionales österliches Kunsthandwerk, dazu gibt es ein kreatives Kinderprogramm und am Nachmittag schaut sogar der Osterhase auf einen Sprung vorbei.

Foto: INGImage
Weitere Informationen finden Sie hier.
Montag, 27.03.2023
"Disney-Vorspielstunde" der Querflöten- und Klavierklasse
Am Montag, 27.03.2023 um 18:00 Uhr
Raiffeisensaal Mariazell
Am Montag, 27. März 2023 findet ab 18:00 Uhr die „Disney-Vorspielstunde“ der Querflötenklasse mit Mag. Claudia Prammer und der Klavierklasse mit Mag. Ana Cosme statt.
Kontakt:
Musikschule Mariazellerland
Morzingasse 7
8630 Mariazell
Mail: musikschule@mariazell.at
Web: www.mariazell.at/musikschule

Querflöte – Foto: INGImage
Mittwoch, 29.03.2023
Vorspielstunde der Gitarren-Gesangsklasse
Am Mittwoch, 29.03.2023 um 18:00 Uhr
Musikschule Mariazell
Am Mittwoch, 29. März findet ab 18:00 Uhr die Vorspielstunde der Gitarren- und Gesangsklasse mit ML Bacchine König statt.
Kontakt:
Musikschule Mariazellerland
Morzingasse 7
8630 Mariazell
Mail: musikschule@mariazell.at
Web: www.mariazell.at/musikschule

Foto: INGImage
Donnerstag, 30.03.2023
Steiermark-Frühling 2023
Am Donnerstag, 30.03.2023 um 11:00 Uhr
Rathausplatz Wien
Frühling wird´s und die Steirer kommen!
Von 30. März 2023 bis 2. April 2023 wird der Wiener Rathausplatz endlich wieder grün. Steirerinnen und Steirer pilgern nach Wien, um beim 24. Steiermark-Frühling den Rathausplatz mit steirischer Urlaubs- und Lebensfreude zu füllen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freier Entritt!
Weiter Informationen finden Sie in Kürze hier!





Foto: Steiermark Tourismus / Jürgen Hammerschmid
Freitag, 31.03.2023
Steiermark-Frühling 2023
Am Freitag, 31.03.2023 um 10:00 Uhr
Rathausplatz Wien
Frühling wird´s und die Steirer kommen!
Von 30. März 2023 bis 2. April 2023 wird der Wiener Rathausplatz endlich wieder grün. Steirerinnen und Steirer pilgern nach Wien, um beim 24. Steiermark-Frühling den Rathausplatz mit steirischer Urlaubs- und Lebensfreude zu füllen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freier Entritt!
Weiter Informationen finden Sie in Kürze hier!





Foto: Steiermark Tourismus / Jürgen Hammerschmid
ÖAV - Großer Frühjahrsputz
Am Freitag, 31.03.2023 um 13:00 Uhr
Liftparkplatz - neben Sparmarkt
Am Freitag, 31. März 2023 hilft auch der Alpenverein Mariazeller Land beim großen steirischen Frühjahrsputz mit. Gereinigt werden die Wege Rund um die Mariazeller Bürgeralpe.
Treffpunkt
13:00 Uhr, Liftparkplatz St. Sebastian
Tourenbegleiter und Anmeldung
SCHLENZ Sabine, 0676/4272816
Information
- Telefonische Anmeldung am Vortag beim zuständigen Tourenbegleiter.
- Die Teilnahme an allen ÖAV-Veranstaltungen erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko!
- Die Auswahl einer Veranstaltung muss dem eigenen Können und der Ausdauer entsprechen!
- Genaue Beschreibungen und eventuelle Änderungen werden im ÖAV-Schaukasten, auf der Homepage und auf Facebook bekanntgegeben.
- ÖAV Mitglieder sind mit Bezahlung des Mitgliedsbeitrages versichert.
- Mitfahrgelegenheit ist vorhanden, es wird ein Unkostenbeitrag von € 0,10/km pro Person eingehoben.
- Die Zeitangaben beziehen sich auf reine Gehzeiten bei günstigen Bedingungen.
- Bei Regen wird nicht gewandert.
- Nutzen Sie den kostenlosen Verleih von Bergbüchern, Landkarten und Führern, sowie den Verleih von Ausrüstungsgegenständen.
- An-/Abmeldungen/Fragen zur Mitgliedschaft sowie allgemeine Infos bei Franz Fidi, 0664/176 0373 oder Edith Teubenbacher, 0680/149 0665
Samstag, 01.04.2023
Steiermark-Frühling 2023
Am Samstag, 01.04.2023 um 10:00 Uhr
Rathausplatz Wien
Frühling wird´s und die Steirer kommen!
Von 30. März 2023 bis 2. April 2023 wird der Wiener Rathausplatz endlich wieder grün. Steirerinnen und Steirer pilgern nach Wien, um beim 24. Steiermark-Frühling den Rathausplatz mit steirischer Urlaubs- und Lebensfreude zu füllen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freier Entritt!
Weiter Informationen finden Sie in Kürze hier!





Foto: Steiermark Tourismus / Jürgen Hammerschmid
Osternachmittag in Gußwerk
Am Samstag, 01.04.2023 um 14:00 Uhr
Volksschule Gußwerk
Am Samstag, 1. April findet von 14:00 bis 18:00 Uhr ein Osternachmittag in der ehemaligen Volksschule Gußwerk statt bei dem wieder viele regionale Produkte angeboten werden.
Die Veranstalter freuen sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit tollen Ausstellern!


Foto: INGImage
Sonntag, 02.04.2023
Steiermark-Frühling 2023
Am Sonntag, 02.04.2023 um 10:00 Uhr
Rathausplatz Wien
Frühling wird´s und die Steirer kommen!
Von 30. März 2023 bis 2. April 2023 wird der Wiener Rathausplatz endlich wieder grün. Steirerinnen und Steirer pilgern nach Wien, um beim 24. Steiermark-Frühling den Rathausplatz mit steirischer Urlaubs- und Lebensfreude zu füllen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freier Entritt!
Weiter Informationen finden Sie in Kürze hier!





Foto: Steiermark Tourismus / Jürgen Hammerschmid
Osterbuffet
Am Sonntag, 02.04.2023 um 11:30 Uhr
Gasthaus Rauscher
Am Palmsonntag, 2. April 2023 findet ab 11:30 Uh rein Osterbuffet im Gasthaus zur „Österr. Grenze“ statt.
Um Tischreservierung unter der Telefonnummer 03882 22 01 wird gebeten. Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Rauscher.
Dienstag, 04.04.2023
Malnachmittag
Am Dienstag, 04.04.2023 um 14:30 Uhr
Volksheim St. Sebastian
Am Dienstag, 4. April findet im Volksheim St. Sebastian von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Malnachmittag für Kinder ab 6 Jahren statt.
Kostenbeitrag: € 2,-
Anmeldung bis 31.3.2023 bei A. Frycer unter der Telefonnummer: 0660 563 09 06
Sonntag, 09.04.2023
Osterkonzert
Am Sonntag, 09.04.2023 um 19:00 Uhr
Volksheim Gußwerk
Am Ostersonntag, 9. April findet um 19:00 Uhr im Volksheim Gußwerk das Osterkonzert der Stadtkapelle Mariazell statt.
Eintritt:
Vorverkauf: € 10,-
Abendkassa: € 12,-
Freier Eintritt für Kinder bis 15 Jahre
Kartenvorverkauf:
Trafik Girrer, Mariazell
Haarstyle Regina, Gußwerk
Montag, 10.04.2023
Theater in Weichselboden
Am Montag, 10.04.2023 um 15:00 Uhr
Volksheim Weichselboden
Am 10. April 2023 findet um 15:00 Uhr das Theaterstück „Der Hauptgewinn“ – aufgeführt vom Theaterverein Weichselboden – statt.
Eintritt:
€ 7,-
Kartenvorverkauf:
Trafik Girrer (Hauptplatz 13, 8630 Mariazell)
Nah & Frisch (Hochschwabstraße 8, 8632 Gußwerk)
Brigitte. (0664 73 69 69 68)
Fahrmöglichkeit mit Humpelstetter-Bus: Tel.: 03882 2380




Volksbühne Weichselboden – Foto: Mariazell Online
Mittwoch, 12.04.2023
Regionalsprechtag der Pflegedrehscheibe
Am Mittwoch, 12.04.2023 um 13:00 Uhr
Stadtamt Mariazell
Am Mittwoch, 12. April 2023 findet im Stadtamt Mariazell der Regionalsprechtag der Pflegedrehscheibe statt.
Die Pflegedrehscheibe ist zentrale Anlauf- und Servicestelle für ältere Menschen, die Pflege und Unterstützung benötigen, sowie für deren Angehörige. Ziel ist es, Fragen zu Pflege und Betreuung zu klären, die Situation der Pflegebedürftigen zu analysieren und somit die richtige Versorgung, im richtigen Umfang und zur richtigen Zeit zu gewährleisten.
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten Unterstützung bei der Organisation der benötigten Pflege- und Betreuungsleistungen. Eine diplomierte Pflegeperson hilft die beste Art der Betreuung zu finden und bietet Betroffenen Beratung und Informationen über die verschiedenen Formen der Unterstützung und der Entlastung.
Samstag, 15.04.2023
Bürgermeistersprechtag in Gußwerk
Am Samstag, 15.04.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online
Bürgermeistersprechtag in Mariazell
Am Samstag, 15.04.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online
Theater in Weichselboden
Am Samstag, 15.04.2023 um 15:00 Uhr
Volksheim Weichselboden
Am 15. April 2023 findet um 15:00 Uhr das Theaterstück „Der Hauptgewinn“ – aufgeführt vom Theaterverein Weichselboden – statt.
Eintritt:
€ 7,-
Kartenvorverkauf:
Trafik Girrer (Hauptplatz 13, 8630 Mariazell)
Nah & Frisch (Hochschwabstraße 8, 8632 Gußwerk)
Brigitte. (0664 73 69 69 68)
Fahrmöglichkeit mit Humpelstetter-Bus: Tel.: 03882 2380




Volksbühne Weichselboden – Foto: Mariazell Online
Theater in Weichselboden
Am Samstag, 15.04.2023 um 19:30 Uhr
Volksheim Weichselboden
Am 15. April 2023 findet um 19:30 Uhr das Theaterstück „Der Hauptgewinn“ – aufgeführt vom Theaterverein Weichselboden – statt.
Eintritt:
€ 7,-
Kartenvorverkauf:
Trafik Girrer (Hauptplatz 13, 8630 Mariazell)
Nah & Frisch (Hochschwabstraße 8, 8632 Gußwerk)
Brigitte. (0664 73 69 69 68)
Fahrmöglichkeit mit Humpelstetter-Bus: Tel.: 03882 2380




Volksbühne Weichselboden – Foto: Mariazell Online
Samstag, 22.04.2023
Flohmarkt des SV. St. Sebastian
Am Samstag, 22.04.2023 um 7:00 Uhr
Spar Steiner
Am Samstag, 22. April 2023 findet am Parkplatz vor dem SPAR-Markt Steiner in St. Sebastian wieder ein Flohmarkt für Trödel aller Art, veranstaltet vom SV St. Sebastian, statt.
Sonntag, 23.04.2023
Theatergastspiel "Eine giftige Affäre"
Am Sonntag, 23.04.2023 um 17:00 Uhr
Raiffeisensaal Mariazell
Am Sonntag, 23. April 2023 findet das Theatergastspiel „Eine giftige Affäre“ der Neuen Bühne Wien statt.
Zwei befreundete Ehepaare speisen in einem exklusiven japanischen Restaurant. Alle kosten vom Kugelfisch Fugu, dessen Gift unerwartet euphorische Zustände auslöst. Eine Komödie über Liebe, Ehe, Seitensprünge und den unbändigen Drang nach Wahrheit. Fisch Fugu bringt die Wahrheit so richtig ins Rollen.
Der Kulturverein K.O.M.M. freut sich auf Ihr Kommen!
Freitag, 28.04.2023
Rafting Staatsmeisterschaften und Europacup 2023
Am Freitag, 28.04.2023 um 8:00 Uhr
Campingplatz Wildalpen
Auch für das Jahr 2023 ist es nach dreijähriger Pause gelungen, einen internationalen Wildwasserbewerb nach Österreich zu holen. So werden von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. April 2023 wieder Europacuprennen wie auch die Österreichischen Meisterschaften im Rafting auf der Salza in Wildalpen ausgetragen.




Foto: Rafting Sport Salzatal
Drei Tage lang – von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. April 2023 – wird die Salza dann wieder besonders stark frequentiert sein.
Programm Rafting Staatsmeisterschaften Wildalpen 2023 am Freitag, 28. April 2023:
- ganztägig freies Training
- ab 21:00 Uhr: DJ Domsn im Festzelt
Eintritt: Freiwillige Spende
Samstag, 29.04.2023
Rafting Staatsmeisterschaften und Europacup 2023
Am Samstag, 29.04.2023 um 11:00 Uhr
Campingplatz Wildalpen
Auch für das Jahr 2023 ist es nach dreijähriger Pause gelungen, einen internationalen Wildwasserbewerb nach Österreich zu holen. So werden von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. April 2023 wieder Europacuprennen wie auch die Österreichischen Meisterschaften im Rafting auf der Salza in Wildalpen ausgetragen.




Foto: Rafting Sport Salzatal
Drei Tage lang – von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. April 2023 – wird die Salza dann wieder besonders stark frequentiert sein.
Programm Rafting Staatsmeisterschaften Wildalpen 2023 am Samstag, 29.April 2023
- 11:00 Uhr Sprint
- 14:30 Uhr Head2Head
- 18:00 Uhr Nachtslalom 1. Durchgang
- 20:00 Uhr Nachtslalom 2. Durchgang
- im Anschluss: die Niachtn live im Festzelt
Eintritt: Freiwillige Spende
Sonntag, 30.04.2023
Rafting Staatsmeisterschaften und Europacup 2023
Am Sonntag, 30.04.2023 um 11:00 Uhr
Campingplatz Wildalpen
Auch für das Jahr 2023 ist es nach dreijähriger Pause gelungen, einen internationalen Wildwasserbewerb nach Österreich zu holen. So werden von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. April 2023 wieder Europacuprennen wie auch die Österreichischen Meisterschaften im Rafting auf der Salza in Wildalpen ausgetragen.




Foto: Rafting Sport Salzatal
Drei Tage lang – von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. April 2023 – wird die Salza dann wieder besonders stark frequentiert sein.
Programm Rafting Staatsmeisterschaften Wildalpen 2023 am Sonntag, 30. April 2023
- 11:00 Uhr Abfahrt
- 12:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt
- 14:00 Uhr Siegerehrung
Eintritt: Freiwillige Spende
Montag, 01.05.2023
Maibaumaufstellen in Mariazell
Am Montag, 01.05.2023 um 14:30 Uhr
Hauptplatz Mariazell
Die Stadtgemeinde Mariazell lädt gemeinsam mit der Stadtkapelle Mariazell und der Bergrettung Mariazell zum Maibaumaufstellen ein!
Um 14:30 Uhr findet der feierliche Einzug von der Wiener Straße bis zum Hauptplatz statt, ab 15:00 Uhr dann das traditionelle Maibaumaufstellen und ein Konzert der Stadtkapelle Mariazell am Hauptplatz.
Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch!


Maibaumaufstellen 2019 – Foto: Mariazell Online
Samstag, 06.05.2023
Flohmarkt der Jungschar und Pfarrjugend
Am Samstag, 06.05.2023 um 9:00 Uhr
Großer Pfarrsaal Mariazell
Heuer findet wieder der Flohmarkt der Jungschar und Pfarrjugend statt! Am Samstag, 6. Mai 2023 haben Sie von 9:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, am Flohmarkt im Pfarrhof Mariazell (Großer Pfarrsaal) zu stöbern.
Wir sammeln wieder
Sie können nicht mehr gebrauchte Gegenstände persönlich im Pfarrhof (Eingang Lambrechter Platz) abgeben – es erfolgt heuer keine Abholung.
Sammeltermine
- Samstag, 29. April 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr
- Dienstag, 2. Mai 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr
- Mittwoch, 3. Mai 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Was gebraucht werden kann
- Geschirr
- Spielzeug
- saubere, noch brauchbare Kleidung
- gute Schuhe (bitte paarweise zusammenbinden)
- Bücher
- Antiquitäten
Was NICHT gebraucht werden kann
- Krimskrams
- Möbel
- Elektro-Geräte
- Ski und Skischuhe
- Eislaufschuhe
- Sperrmüll
- Matratzen
Der Reinerlös kommt der Jungschar und der Pfarrjugend des Pfarrverbandes Mariazell-Gußwerk zugute!
Jubiläumswochenende 30 Jahre K.O.M.M. - Sonderausstellung
Am Samstag, 06.05.2023 um 19:00 Uhr
Raiffeisensaal Mariazell
Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Mai 2023 feiert der Kulturverein K.O.M.M. mit einem bunten Programm seinen 30. Geburtstag.
Aus diesem Anlass findet im Raiffeisensaal Mariazell eine Sonderausstellung mit Livemusik statt.
PROGRAMM am Samstag, 6. Mai 2023 ab 19:00 Uhr
- Sonderausstellung der Vereinschroniken von 1993 bis 2022
- Livemusik mit Victoria Harant (Gesang) und Ana Cosme (Klavier)
- Sekt & Brötchen
- Weinverkostung mit WEINGUT HAGN
- Kleine Imbisse
Sonntag, 07.05.2023
Jubiläumswochenende 30 Jahre K.O.M.M. – Sonderausstellung
Am Sonntag, 07.05.2023 um 10:30 Uhr
Raiffeisensaal Mariazell
Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Mai 2023 feiert der Kulturverein K.O.M.M. mit einem bunten Programm seinen 30. Geburtstag.
Aus diesem Anlass findet im Raiffeisensaal Mariazell eine Sonderausstellung mit Livemusik statt.
PROGRAMM am Sonntag, 7. Mai 2023 ab 10:30 Uhr
- Sonderausstellung der Vereinschroniken von 1993 bis 2022
- Live Musik mit Doc McKoy & The Evergreen-Rollers
- Sekt & Brötchen
- Weinverkostung mit WEINGUT HAGN
- Kaffee & Kuchen
Mittwoch, 10.05.2023
Regionalsprechtag der Pflegedrehscheibe
Am Mittwoch, 10.05.2023 um 13:00 Uhr
Stadtamt Mariazell
Am Mittwoch, 10. Mai 2023 findet im Stadtamt Mariazell der Regionalsprechtag der Pflegedrehscheibe statt.
Die Pflegedrehscheibe ist zentrale Anlauf- und Servicestelle für ältere Menschen, die Pflege und Unterstützung benötigen, sowie für deren Angehörige. Ziel ist es, Fragen zu Pflege und Betreuung zu klären, die Situation der Pflegebedürftigen zu analysieren und somit die richtige Versorgung, im richtigen Umfang und zur richtigen Zeit zu gewährleisten.
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten Unterstützung bei der Organisation der benötigten Pflege- und Betreuungsleistungen. Eine diplomierte Pflegeperson hilft die beste Art der Betreuung zu finden und bietet Betroffenen Beratung und Informationen über die verschiedenen Formen der Unterstützung und der Entlastung.
Mittwoch, 17.05.2023
Basisgrillkurs
Am Mittwoch, 17.05.2023 um 18:00 Uhr
Seminarhaus "IM SALZATAL"
Am Mittwoch, 17.5.2023 gibt es endlich wieder einen Basisgrillkurs unter der Reihe IM SALZATAL.
„Richtig Grillen lernen“
Unter diesem Motto steht der Basis Grillkurs vom zweifachen GRILL Staats- & Vizemeister ROMAN KLAUSER
Wie heize ich richtig an?
Wie wird mein Fleisch saftig?
Wie grille ich eine Forelle?
ODER
Warum kann ich einen Schokokuchen grillen?
In diesem Grillkurs werden diese und natürlich viele andere Fragen beantwortet!
Kurstermin
Mittwoch, 17. Mai 2023 von 18:00 bis 22:00 Uhr
Kursort
Leitnerweg 12, 8632 Greith
Kurskosten
€ 105,- pro Person





Foto: IM SALZATAL
Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at
Donnerstag, 18.05.2023
Kirchenkonzert des MGV Alpenland Mariazell
Am Donnerstag, 18.05.2023 um 19:00 Uhr
Basilika Mariazell
Am 18. Mai 2023 findet ein Kirchenkonzert vom Männergesangsverein Alpenland in der Basilika Mariazell statt.
Beginn ist um 19.00 Uhr.
Tickets: Vorverkauf in der Trafik Girrer um € 15,00 und Abendkasse € 15,00




MGV Alpenland – Foto: Josef Kuss
Samstag, 20.05.2023
Bürgermeistersprechtag in Gußwerk
Am Samstag, 20.05.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online
Bürgermeistersprechtag in Mariazell
Am Samstag, 20.05.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online
Freitag, 26.05.2023
Musikalisches Märchen - Peter und der Wolf
Am Freitag, 26.05.2023 um 17:00 Uhr
Raiffeisensaal Mariazell
Das Musikmärchen „Peter und der Wolf“ handelt von Peter, der mit seinem Großvater und seinen Tieren – Katze, Vogel und Ente – am Rande des Waldes wohnt. Trotz der Ermahnungen des Großvaters vergisst Peter eines Tages, das Gartentor zu schließen.
Wie es weitergeht, wird hier noch nicht verraten. Ein Wolf spielt auf jeden Fall eine wichtige Rolle im Geschehen.
Musik und Text stammen aus der Feder von Sergej Prokofjew, der dieses Musikmärchen geschrieben hat. Peter und der Wolf begeistert Kinder schon seit Generationen. Mit seiner Komposition möchte Sergej Prokofjew Kindern die Welt der verschiedenen Orchesterinstrumente vorstellen, und sie den jungen Zuhörern auf interessante Weise näher bringen. Meisterhaft hat er es dabei verstanden, die Klangfarben und Motive der Instrumente als „musikalische Miterzähler“ den Personen und Tieren der Geschichte zuzuordnen.
Die Musikschule Krieglach führt Peter und der Wolf für Kinder – mit Kindern – auf.
Das Ensemble setzt sich aus Darstellern der Kindersingschule, Sprecher sowie dem Orchester der Musikschule zusammen. Unter der Leitung von Michael Leitner, Elisabeth Pusavec und Alexandra Pflanzl wirken ca. 30 Personen an diesem Projekt mit. Kulissen und Bilder wurden – mit dankenswerter Beteiligung der Volksschule Krieglach – selbst gefertigt.
Samstag, 27.05.2023
Lieder- und Konzertabend der Liedertafel Gußwerk
Am Samstag, 27.05.2023 um 19:30 Uhr
Volksheim Gußwerk
Die Liedertafel Gußwerk – lebendige Chortradition seit 130 Jahren – lädt herzlich zum Lieder- und Konzertabend ein.
Ein Konzert mit musikalischen Leckerbissen, wie alpenländische Volkslieder, Evergreens und Kunstlieder.


Liedertafel Gußwerk, Foto: Dipl. Ing. Hans Schnaubelt
Montag, 29.05.2023
Ski-/ Firngleitertour auf den Ringkamp
Am Montag, 29.05.2023 um 6:30 Uhr
Liftparkplatz - neben Sparmarkt
Ort: Mariazell
Aufstieg: Weichselboden – Edelboden – Ringkamp
Inhalt/Programm
Treffpunkt:
6:30 Uhr, Liftparkplatz St. Sebastian
Aufstiegszeit:
ca. 3-4 Stunden
Tourenbegleiter:
KRAUTGARTNER Georg, 0664/2800943
WICHTIG!
Folgende Standardsicherheitsausrüstung ist für jede Tour unbedingt erforderlich:
LVS – Gerät (PIEPS)
Lawinensonde
Lawinenschaufel
Erste Hilfe – Ausrüstung
Biwaksack (falls vorhanden)
Information:
Telefonische Anmeldung am Vortag beim zuständigen Tourenbegleiter.
Die endgültige Aufstiegs- und Abfahrtsroute wird am Tourentag je nach Lawinengefahrenstufe und Wetter festgelegt.
Die Teilnahme an allen ÖAV-Veranstaltungen erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko!
Die Auswahl einer Veranstaltung muss dem eigenen Können und der Ausdauer entsprechen!
Genaue Beschreibungen und eventuelle Änderungen werden im ÖAV-Schaukasten bekanntgegeben.
ÖAV Mitglieder sind mit Bezahlung des Mitgliedsbeitrages versichert.
Mitfahrgelegenheit ist vorhanden, es wird ein Unkostenbeitrag von € 0,10/km pro Person eingehoben.
Wegzeit – Durchschnitt bei günstigen Bedingungen.
Nutzen Sie den kostenlosen Verleih von Bergbüchern, Landkarten und Führern, sowie den Verleih von Ausrüstungsgegenständen.
Voraussetzungen
Telefonische Anmeldung am Vortag beim zuständigen Tourenbegleiter.
Die Teilnahme an allen ÖAV-Veranstaltungen erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko!
Die Auswahl einer Veranstaltung muss dem eigenen Können und der Ausdauer entsprechen!
Genaue Beschreibung und eventuelle Änderungen werden im ÖAV-Schaukasten, auf der Homepage www.alpenverein.at/mariazellerland und auf unserer Facebook Seite bekanntgegeben.
ÖAV Mitglieder sind mit Bezahlung des Mitgliedsbeitrages versichert.
Mitfahrgelegenheit ist vorhanden, es wird ein Unkostenbeitrag von € 0,10/km pro Person eingehoben.
Wegzeit – Durchschnitt bei günstigen Bedingungen.
Bei Regen wird nicht gewandert.
Nutzen Sie den kostenlosen Verleih von Bergbüchern, Landkarten und Führern, sowie den Verleih von Ausrüstungsgegenständen.
An-/Abmeldungen/Fragen zur Mitgliedschaft sowie allgemeine Infos bei Franz Fidi, 0664/176 0373 oder Edith Teubenbacher, 0680/149 0665
Anmeldeschluss
28.05.2023 um 20:00 Uhr
Weitere Informationen:
Alpenverein Mariazellerland
Web: alpenverein.at
Freitag, 02.06.2023
Strudelkurs
Am Freitag, 02.06.2023 um 15:00 Uhr
Seminarhaus "IM SALZATAL"
Jede Fülle gut in eine feine Strudelhaut gefüllt und goldbraun sowie knusprig gebacken ist eine Versuchung wert. Pikant und süß, aber auch in der Formgebung variabel ist unser Angebot. Der Strudelteig ist die Grundlage, welche doch so ganz einfach ist.
Referentin
Ing. Eva Maria Lipp
Kurstermin
Freitag, 2. Juni 2023 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Kursort
Leitnerweg 12, 8632 Greith
Kurskosten
€ 78,- pro Person





Foto: IM SALZATAL
Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at
Samstag, 03.06.2023
Milchprodukte Hausgemacht
Am Samstag, 03.06.2023 um 9:00 Uhr
Seminarhaus "IM SALZATAL"
Bereiten sie selbst ihren Frischkäse, Labtopfen, Butter und wunderbare Zubereitungen daraus zu. Mit kleinen Milchmengen große Wirkungen erzielen und Abwechslung am Käsehimmel schaffen.
Eine sehr schöne und spannende Arbeit, an der sich dann der Gaumen erfreut.
Vormittagskurs: 9:00 bis 13:00 Uhr
Nachmittagskurs: 15:00 bis 19:00 Uhr
Referentin
Ing. Eva Maria Lipp
Kursort
Leitnerweg 12
8632 Greith
Kurskosten
€ 78,- pro Person


Milchprodukte, Foto: Ing. Eva Maria Lipp
Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at
Sonntag, 04.06.2023
Gemeindefest in Mitterbach
Am Sonntag, 04.06.2023 um 10:00 Uhr
Evangelische Kirche Mitterbach
Die evangelische Pfarrgemeinde Mitterbach feiert am Sonntag, 4. Juni ihr jährliches Gemeindefest.
Um 10:00 Uhr beginnt der festlich gestaltete Familiengottesdienst. Im Anschluss wird rund um die Kirche gefeiert mit dem Musikverein Mitterbach, einem Kinderprogramm, Grillgerichten, hausgemachter Mehlspeisen und einem Quiz mit tollen Preisen.


Foto: Evangelische Gemeinde Mitterbach
Samstag, 17.06.2023
Bürgermeistersprechtag in Gußwerk
Am Samstag, 17.06.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online
Bürgermeistersprechtag in Mariazell
Am Samstag, 17.06.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online
Freitag, 23.06.2023
A gentle Conversation & Hermann Tödtling
Am Freitag, 23.06.2023 um 20:00 Uhr
Theaterstadl Mariazell
A gentle Conversation und Hermann Tödtling bringen als Botschafter des feinen Humors und phantastischer Musik exklusive Unterhaltung vom Feinsten aus verschiedensten Genres und Stimmungen, von regional bis international und jedenfalls original zu Ihnen.
In der fast zehnjährigen Zusammenarbeit und gemeinsamen Erfahrung sind einzigartig aufeinander abgestimmte Programme entstanden, zu Ihrem, und (zugegeben auch) zu unserem Vergnügen, das wir wieder mit größter Freude und aus vollstem Herzen gerne an Sie weitergeben, um Ihnen einen höchst stimmungsvollen Abend zu bereiten.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets:
Vorverkauf: € 18,-
Abendkassa: € 20,-
Ab Mitte Mai bei Trafik Gerda Girrer, Hauptplatz Mariazell
Ab sofort online unter www.mariazell.at/shop


A Gentle Conversation und Hermann Tödtling, Foto: Jakob Leiner
Samstag, 24.06.2023
Gatschathlon-4-Kids 2023
Am Samstag, 24.06.2023 um 15:00 Uhr
Dorfplatz Mitterbach
6 Kilometer – 150 Höhenmeter und an jeder Ecke Hindernisse, die darauf warten, erklommen, bewältigt und hinter sich gelassen zu werden. Bereit und startklar, dich dem Abenteuer „Gatschathlon“ zu stellen? Überwinde deinen inneren Schweinehund, stell dich der Herausforderung und zeig was in dir steckt.
Mit dem Gatschathlon-4-Kids gibt es heuer erstmals einen – in etwas abgespeckter Form – eigenen Bewerb für alle Kids und Teens zwischen 8 und 14 Jahren.


Gatschathlon 2021 – Foto: Fred Lindmoser
Gatschathlon 2023
Am Samstag, 24.06.2023 um 17:00 Uhr
Dorfplatz Mitterbach
6 Kilometer – 150 Höhenmeter und an jeder Ecke Hindernisse, die darauf warten, erklommen, bewältigt und hinter sich gelassen zu werden. Bereit und startklar, dich dem Abenteuer „Gatschathlon“ zu stellen? Überwinde deinen inneren Schweinehund, stell dich der Herausforderung und zeig was in dir steckt.
Eintritt: Nenngeld € 20,00 pro Person


Gatschathlon 2021 – Foto: Fred Lindmoser
Sonnwendfeuer
Am Samstag, 24.06.2023 um 17:00 Uhr
Biohof Fraiss
Sonnwendfeuer am Samstag, 24. Juni ab 17:00 Uhr beim Biohof Fraiß.
Sonntag, 02.07.2023
Regionssingen des MGV Alpenland Mariazell
Am Sonntag, 02.07.2023 um 13:00 Uhr
Großer Pfarrsaal Mariazell
Am 2. Juli 2023 findet das Regionssingen im großen Pfarrsaal Mariazell statt.
Um 13 Uhr ist Treffpunkt beim Parkdeck und es wird ein gemeinsamer Marsch zum großen Pfarrsaal geben. Anschließend ist eine kleine Messe. Insgesmat werden 15 verschiedene Chöre auftreten.




MGV Alpenland – Foto: Josef Kuss
Samstag, 08.07.2023
Sportfest HC Halltal
Am Samstag, 08.07.2023 um 10:00 Uhr
Fußballplatz Halltal
Am 8. und 9. Juli 2023 findet das jährliche Sportfest vom HC Halltal statt.
Programm Samstag, 8. Juli
- Hobbyfußballturnier mit anschließender Siegerehrung
- „Mißebner Trio“ mit Harmonika-Weltmeisterin Klara Mißebner und „Die flotten 4“ (25-Jahre-Jubiläum)
- Discozelt
Programm Sonntag, 9. Juli
- Frühschoppen mit „Die 3 Verschärften“
- Verlosung der Tombolapreise
Auf Ihr Kommen freut sich der HC Halltal!


Fotos: Mißebner Trio, Die flotten 4
Sonntag, 09.07.2023
Sportfest HC Halltal
Am Sonntag, 09.07.2023 um 10:30 Uhr
Fußballplatz Halltal
Am 8. und 9. Juli 2023 findet das jährliche Sportfest vom HC Halltal statt.
Programm Sonntag, 9. Juli
- Frühschoppen mit „Die 3 Verschärften“
- Verlosung der Tombolapreise
Auf Ihr Kommen freut sich der HC Halltal!


Foto: Die 3 Verschärften
Donnerstag, 13.07.2023
Die Seer - Zusatzkonzert auf der Bürgeralpe
Am Donnerstag, 13.07.2023 um 20:00 Uhr
Mariazeller Bürgeralpe (Bergsee)
Auch im Jahr 2023 gastieren die Seer zum mittlerweile 20. Mal auf der Mariazeller Bürgeralpe.
Die acht-köpfige Musikgruppe wird mit ihren großen Hits, aber auch mit zahlreichen Überraschungen, ihre musikalische Geschichte erzählen. „Ich denke, dass es einfach wichtig ist, sensibel mit den Empfindungen der Zuhörer umzugehen“, so Alfred Jaklitsch, Komponist und Texter der Seer-Lieder.
Verbinden Sie den Konzertbesuch einfach mit einem Kurzurlaub im Mariazeller Land, eine passende Unterkunft finden Sie bequem und einfach über den Mariazell Online Anfrageassisten.
Preise: Vorverkauf
Erwachsene: Stehplatz*: € 74,50 – Sitzplatz**: € 90,50 – VIP***: € 157,50
Kinder: Stehplatz*: € 56,50 – Sitzplatz**: € 68,50 – VIP***: € 118,50
Steir. Buffet im Berggasthof (bitte telefonisch bestellen, 03882 2508)
Erwachsene: € 32,50, Kinder: € 23,00
* Preis inkludiert die Fahrt mit der neuen 8-er Kabinenbahn Bürgeralpe-Express (Berg- und Talfahrt) und Eintritt ins Konzert
** Preis inkludiert zusätzlich nummerierten Sitzplatz und Leihdecke
*** Preis inkludiert Buffet im Berggasthof mit 2 Getränken, regengeschützten VIP-Lounge mit freier Konsumation bei Konzert. Reservierung erforderlich: 03882 34515



Die-Seer, Foto: Kerstin Joensson
Freitag, 14.07.2023
Florianifest FF Mariazell
Am Freitag, 14.07.2023 um 19:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Mariazell
Von 14. bis 16. Juli findet wieder das mittlerweile 48. Florianifest der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell statt.
Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Mariazell!




Foto: Freiwillige Feuerwehr Mariazell, Sandro Paukner
Die Seer - Live auf der Bürgeralpe
Am Freitag, 14.07.2023 um 20:00 Uhr
Mariazeller Bürgeralpe (Bergsee)
Auch im Jahr 2023 gastieren die Seer zum mittlerweile 20. Mal auf der Mariazeller Bürgeralpe.
Die acht-köpfige Musikgruppe wird mit ihren großen Hits, aber auch mit zahlreichen Überraschungen, ihre musikalische Geschichte erzählen. „Ich denke, dass es einfach wichtig ist, sensibel mit den Empfindungen der Zuhörer umzugehen“, so Alfred Jaklitsch, Komponist und Texter der Seer-Lieder.
Verbinden Sie den Konzertbesuch einfach mit einem Kurzurlaub im Mariazeller Land, eine passende Unterkunft finden Sie bequem und einfach über den Mariazell Online Anfrageassisten.
Preise: Vorverkauf
Erwachsene: Stehplatz*: € 74,50 – Sitzplatz**: € 90,50 – VIP***: € 157,50
Kinder: Stehplatz*: € 56,50 – Sitzplatz**: € 68,50 – VIP***: € 118,50
Steir. Buffet im Berggasthof (bitte telefonisch bestellen, 03882 2508)
Erwachsene: € 32,50, Kinder: € 23,00
* Preis inkludiert die Fahrt mit der neuen 8-er Kabinenbahn Bürgeralpe-Express (Berg- und Talfahrt) und Eintritt ins Konzert
** Preis inkludiert zusätzlich nummerierten Sitzplatz und Leihdecke
*** Preis inkludiert Buffet im Berggasthof mit 2 Getränken, regengeschützten VIP-Lounge mit freier Konsumation bei Konzert. Reservierung erforderlich: 03882 34515



Die-Seer, Foto: Kerstin Joensson
Samstag, 15.07.2023
Bürgermeistersprechtag in Gußwerk
Am Samstag, 15.07.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online
Bürgermeistersprechtag in Mariazell
Am Samstag, 15.07.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online
Florianifest FF Mariazell
Am Samstag, 15.07.2023 um 16:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Mariazell
Von 14. bis 16. Juli findet wieder das mittlerweile 48. Florianifest der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell statt.
Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Mariazell!




Foto: Freiwillige Feuerwehr Mariazell, Sandro Paukner
Sonntag, 16.07.2023
Florianifest FF Mariazell
Am Sonntag, 16.07.2023 um 10:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Mariazell
Von 14. bis 16. Juli findet wieder das mittlerweile 48. Florianifest der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell statt.
Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Mariazell!




Foto: Freiwillige Feuerwehr Mariazell, Sandro Paukner
Donnerstag, 27.07.2023
JOSH. auf der Bürgeralpe
Am Donnerstag, 27.07.2023 um 19:30 Uhr
Mariazeller Bürgeralpe (Bergsee)
JOSH. ist ein österreichischer Musiker und den meisten durch seine Lieder „Cordula Grün“ oder „Expresso & Tschianti“ bekannt. Am Donnerstag, 27. Juli 2023 gastiert er auf der Mariazeller Bürgeralpe.
Verbinden Sie den Konzertbesuch einfach mit einem Kurzurlaub im Mariazeller Land, eine passende Unterkunft finden Sie bequem und einfach über den Mariazell Online Anfrageassisten.
Preise: Vorverkauf
Erwachsene: Stehplatz*: € 61,50 – Sitzplatz*: € 77,50 – VIP**: € 142,50
Kinder: Stehplatz*: € 44,50 – Sitzplatz*: € 55,50 – VIP**: € 102,50
Steir. Buffet im Berggasthof (bitte telefonisch bestellen, 03882 2508)
Erwachsene: € 32,50, Kinder: € 23,00
* Preis inkludiert die Fahrt mit der neuen 8-er Kabinenbahn Bürgeralpe-Express (Berg- und Talfahrt) und Eintritt ins Konzert
** Preis inkludiert Buffet im Berggasthof mit 2 Getränken, regengeschützte VIP-Lounge mit freier Konsumation bei Konzert. Reservierung erforderlich: 03882 34515


Konzert auf der Seebühne der Mariazeller Bürgeralpe – Foto: Mariazell Online
Samstag, 29.07.2023
24. Musiker-Sommerfest
Am Samstag, 29.07.2023 um 11:00 Uhr
Festgelände Aschbach
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums veranstaltet der Musikverein Aschbach sein traditionelles Musiker-Sommerfest in Aschbach.



MV Aschbach – Foto: Josef Kuss
Sonntag, 30.07.2023
24. Musiker-Sommerfest
Am Sonntag, 30.07.2023 um 11:00 Uhr
Festgelände Aschbach
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums veranstaltet der Musikverein Aschbach sein traditionelles Musiker-Sommerfest in Aschbach.



MV Aschbach – Foto: Josef Kuss
Donnerstag, 10.08.2023
Die Draufgänger - Live auf der Bürgeralpe
Am Donnerstag, 10.08.2023 um 20:00 Uhr
Mariazeller Bürgeralpe (Bergsee)
Im Jahr 2023 gastieren „Die Draufgänger“ auf der Mariazeller Bürgeralpe.
Verbinden Sie den Konzertbesuch einfach mit einem Kurzurlaub im Mariazeller Land, eine passende Unterkunft finden Sie bequem und einfach über den Mariazell Online Anfrageassisten.
Preise: Vorverkauf
Erwachsene: Stehplatz*: € 47,50 – Sitzplatz*: € 62,50 – VIP**: € 132,50
Kinder: Stehplatz*: € 34,50 – Sitzplatz*: € 44,50 – VIP**: € 94,50
Steir. Buffet im Berggasthof (bitte telefonisch bestellen, 03882 2508)
Erwachsene: € 32,50, Kinder: € 23,00
* Preis inkludiert die Fahrt mit der neuen 8-er Kabinenbahn Bürgeralpe-Express (Berg- und Talfahrt) und Eintritt ins Konzert
** Preis inkludiert zusätzlich 5-gängiges steirisches Buffet im Berggasthof mit 2 Getränken, regengeschützten VIP-Lounge mit freier Konsumation bei Konzert. Reservierung erforderlich: 03882 34515



Konzert auf der Seebühne der Mariazeller Bürgeralpe – Foto: Mariazell Online
Freitag, 18.08.2023
Melissa Naschenweng - Live auf der Bürgeralpe
Am Freitag, 18.08.2023 um 20:00 Uhr
Mariazeller Bürgeralpe (Bergsee)
Im Jahr 2023 gastiert Melissa Naschenweng auf der Mariazeller Bürgeralpe.
Verbinden Sie den Konzertbesuch einfach mit einem Kurzurlaub im Mariazeller Land, eine passende Unterkunft finden Sie bequem und einfach über den Mariazell Online Anfrageassisten.
Preise: Vorverkauf
Erwachsene: Stehplatz*: € 61,50 – Sitzplatz*: € 77,50 – VIP**: € 142,50
Kinder: Stehplatz*: € 44,50 – Sitzplatz*: € 55,50 – VIP**: € 102,50
Steir. Buffet im Berggasthof
Erwachsene: € 32,50, Kinder: € 23,00
* Preis inkludiert die Fahrt mit der neuen 8-er Kabinenbahn Bürgeralpe-Express (Berg- und Talfahrt) und Eintritt ins Konzert
** Preis inkludiert zusätzlich 5-gängiges steirisches Buffet im Berggasthof mit 2 Getränken, regengeschützten VIP-Lounge mit freier Konsumation bei Konzert.



Konzert auf der Seebühne der Mariazeller Bürgeralpe – Foto: Mariazell Online
Samstag, 19.08.2023
Bürgermeistersprechtag in Gußwerk
Am Samstag, 19.08.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online
Bürgermeistersprechtag in Mariazell
Am Samstag, 19.08.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online
Freitag, 08.09.2023
Jodeltag
Am Freitag, 08.09.2023 um 16:00 Uhr
Sternwarte Stehralm
Der 8. Jodeltag unter der Reihe IM SALZATAL mit Olivia Koland steht diesmal unter dem „himmmlischen“ Motto „Weißt du wieviel Sternlein stehen“
Abendlieder & Jodler lassen unsere Seele baumeln
An einem Septemberabend 2023 treffen wir uns im Hotel Himmelreich, um ein paar wunderbare Abendmelodien und Jodler zu erlernen.
Danach geht es zu Fuß auf die naheliegende Stehralm (Gehzeit ca. eine Dreiviertelstunde).
Hoch über der Stadt, auf der Stehralm in 1.008m Seehöhe, liegt die Volkssternwarte Mariazell, eine der modernsten Volkssternwarten Österreichs.
Dort blicken wir, mit unseren Jodlern und Abendliedern im „Gepäck“, auf die Stadt Mariazell und die wunderschöne Berglandschaft.
Außerdem werden wir dem Weltall einen kurzen Besuch abstatten und im Rahmen einer Sternführung den einen oder anderen Blick durchs Fernrohr werfen.
Kurstermin
Freitag, 8. September 2023 von 16:00 bis 22:00 Uhr
Kurskosten
€ 75,- pro Person





Foto: IM SALZATAL
Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at
Samstag, 09.09.2023
Wandertag mit "Die flotten 4"
Am Samstag, 09.09.2023 um 8:00 Uhr
Dorfplatz Mitterbach
25 Jahre sind „Die flotten 4“ nun schon im Auftrag der Musik unterwegs. Deshalb steht das Jahr 2023 ganz unter dem Motto „Dieses Jahr ist zum Feiern da“. Am Samstag, 9. September findet daher ein Freunde- und Fan-Wandertag in Mitterbach am Erlaufsee mit anschließendem Ausklang am Dorfplatz statt.


Foto: „Die flotten 4“
Samstag, 16.09.2023
Bürgermeistersprechtag in Gußwerk
Am Samstag, 16.09.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online
Aufsteirern
Am Samstag, 16.09.2023 um 10:00 Uhr
Hauptplatz Graz
Heuer wird von Samstag, 16. bis Sonntag, 17. September 2023 wieder das Aufsteirern in den Gassen und auf den Plätzen der Grazer Innenstadt veranstaltet – zünftige Musik, köstliches Essen und Brauchtum, Tracht und steirisches Flair werden für beste Unterhaltung sorgen. Das Mariazeller Land ist wieder mit dabei!
Weitere Informationen finden Sie hier!


Aufsteirern 2019, Foto: Katja Girrer
Bürgermeistersprechtag in Mariazell
Am Samstag, 16.09.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online
Sonntag, 17.09.2023
Aufsteirern
Am Sonntag, 17.09.2023 um 10:00 Uhr
Hauptplatz Graz
Heuer wird von Samstag, 16. bis Sonntag, 17. September 2023 wieder das Aufsteirern in den Gassen und auf den Plätzen der Grazer Innenstadt veranstaltet – zünftige Musik, köstliches Essen und Brauchtum, Tracht und steirisches Flair werden für beste Unterhaltung sorgen. Das Mariazeller Land ist wieder mit dabei!
Weitere Informationen finden Sie hier!


Aufsteirern 2019, Fotos: Katja Girrer, Moritz Gillich
Samstag, 23.09.2023
Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt
Am Samstag, 23.09.2023 um 11:00 Uhr
Hauptplatz Mariazell
Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. September 2023 findet die Blasmusikwallfahrt (Volkskulturwallfahrt) statt.



Blasmusikwallfahrt 2017 – Foto: Mariazell Online
Sonntag, 24.09.2023
Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt
Am Sonntag, 24.09.2023 um 11:00 Uhr
Hauptplatz Mariazell
Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. September 2023 findet die Blasmusikwallfahrt (Volkskulturwallfahrt) statt.



Blasmusikwallfahrt 2017 – Foto: Mariazell Online
Freitag, 29.09.2023
Giro di Monte
Am Freitag, 29.09.2023 um 10:00 Uhr
Hauptplatz Mariazell
Am 29. und 30. September 2023 in Mariazell
Mountainbikerennen für alle mit oder ohne E-Bike
Nähere Informationen: Hr. Doberer, Tel.: 0676 325 19 24
Samstag, 30.09.2023
Giro di Monte
Am Samstag, 30.09.2023 um 10:00 Uhr
Hauptplatz Mariazell
Am 29. und 30. September 2023 in Mariazell
Mountainbikerennen für alle mit oder ohne E-Bike
Nähere Informationen: Hr. Doberer, Tel.: 0676 325 19 24
Liederabend zur 100-Jahr Feier des MGV Alpenland
Am Samstag, 30.09.2023 um 20:00 Uhr
Großer Pfarrsaal Mariazell
Am Samstag, 30. September 2023 findet der Liederabend zur 100-Jahr Feier des MGV Alpenland statt.
Auf Ihren Besuch freut sich der Männergesangsverein Alpenland Mariazell!




MGV Alpenland – Foto: Josef Kuss
Freitag, 13.10.2023
Striezel & Flechtgebäcke Kurs
Am Freitag, 13.10.2023 um 15:00 Uhr
Seminarhaus "IM SALZATAL"
Gebäcke mit großer Tradition – Allerheiligenstriezel und Früchtebrote
Wunderschöne, kreativ gestaltete Gebäcke sind wieder in unsere Küchen zurückgekehrt.
Viele bemühen sich vor allem um traditionelle Gebäcke rund um das Brauchtum, sei es für das Lebens – oder auch das Jahresbrauchtum.
Gebäcke dieser Art sind inzwischen auch als Geschenke besonders beliebt geworden.
Kurstermin
Freitag, 13. Oktober 2023 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Kursort
Leitnerweg 12, 8632 Greith
Kurskosten
€ 78,- pro Person





Foto: IM SALZATAL
Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at
Samstag, 14.10.2023
Brotbackkurs
Am Samstag, 14.10.2023 um 9:00 Uhr
Seminarhaus "IM SALZATAL"
Am 14. Oktober 2023 findet von 9:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Brotbackkurs unter der Reihe IM SALZATAL statt.
Das tägliche Brot ist eines der wertvollsten Lebensmittel in der menschlichen Ernährung. Durch die erhaltenen Tipps und Informationen können Sie die Fehlschläge in der Produktion vermeiden, Qualitätsmängel durch Erfahrungsaustausch und Kennen der Ursachen in den Griff bekommen.
Brot und Gebäck zu backen, soll eine Freude und der Stolz der Hausfrau sein.
Kursort
Leitnerweg 12
8632 Greith
Kurskosten
€ 66,- pro Person


Brotbackkurs – Foto: Im Salzatal
Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at
GLUTENFREI - Brotbackkurs
Am Samstag, 14.10.2023 um 15:00 Uhr
Seminarhaus "IM SALZATAL"
Am 14. Oktober 2023 findet von 15:00 bis 19:00 Uhr der neue GLUTENFREI – Brotbackkurs unter der Reihe IM SALZATAL statt.
GLUTENFREIE REZEPTE beim Brotbackkurs NEU
Gluten ist ein Protein im Getreide, das auch als Klebereiweiß bezeichnet wird. Es kommt im Samen der Getreidearten wie Weizen, Hafer, Dinkel, Rogge, Gerste oder auch Grünkern vor. Da Gluten kaum verdaut werden kann, kann es Entzündungen begünstigen.
Eva Maria Lipp greift auf bereits erprobte Lieblingsrezepte zurück und gibt ihre Tipps und Erfahrungen sehr gerne beim Brotbackkurs NEU – GLUTENFREI weiter.
Kursort
Leitnerweg 12
8632 Greith
Kurskosten
€ 66,- pro Person


Brotbackkurs – Foto: Im Salzatal
Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at
Samstag, 21.10.2023
Bürgermeistersprechtag in Gußwerk
Am Samstag, 21.10.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online
Bürgermeistersprechtag in Mariazell
Am Samstag, 21.10.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online
Sonntag, 22.10.2023
Lesung - "Valentins Panoptikum"
Am Sonntag, 22.10.2023 um 17:00 Uhr
Alte Gerberei Mitterbach
Am Sonntag, 22. Oktober 2023 findet um 17:00 Uhr in der Alten Gerberei in Mitterbach eine Lesung- „Velentins Panotikum“ statt.
Der Verein ergo arte stellt erstmals einen deutschen Humoristen in den Mittelpunkt seiner Arbeit: Mit VALENTINS PANOPTIKUM – EIN AQUARIUM VOLL REGEN, VOLL TRAUFE, VOLL WORTKLAUBEREI wurde eine literarische Revue mit Texten von KARL VALENTIN zusammengestellt: Wir reisen mit dem genialen Wortkünstler, dessen Zitate uns teilweise bekannter sind, als manche biblische, quer durch Niederösterreich und Wien zu unserem Publikum!
Weiter Informationen finden Sie hier!
Freitag, 10.11.2023
Krapfenbackkurs
Am Freitag, 10.11.2023 um 15:00 Uhr
Seminarhaus "IM SALZATAL"
Rechtzeitig zu Faschingsbeginn 2023 findet für alle „Krapfenfans“ ein Krapfenbackkurs unter der Reihe IM SALZATAL statt.
Neben den allseits bekannten und beliebten Bauern- und Faschingskrapfen werden auch sehr außergewöhnliche Krapfen wie Rosenkrapfen, Tauchmodelkrapfen oder Heiliggeistkrapfen vorgestellt und natürlich gemeinsam gebacken.
Kurstermin
Freitag, 10. November 2023 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Kursort
Leitnerweg 12, 8632 Greith
Kurskosten
€ 78,- pro Person


Krapfenbackkurs – Foto: Ulrike Schweiger
Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at
Samstag, 11.11.2023
Keksebackkurs
Am Samstag, 11.11.2023 um 9:00 Uhr
Seminarhaus "IM SALZATAL"
Der Duft von Weihnachtskeksen versüßt uns die Adventzeit. Besuchen Sie diesen Keksebackkurs und überraschen Sie Ihre Gäste mit neuen und traditionellen Rezepten.
Referentin
Ing. Eva Maria Lipp
Kurstermine
Samstag, 11. November 2023
9:00 bis 13:00 Uhr
15:00 bis 19:00 Uhr
Kursort
Leitnerweg 12, 8632 Greith
Kurskosten
€ 78,- pro Person


Keksebackkurs – Foto: Ulrike Schweiger
Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
info@imsalzatal.at
www.imsalzatal.at
Samstag, 18.11.2023
Bürgermeistersprechtag in Gußwerk
Am Samstag, 18.11.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online
Bürgermeistersprechtag in Mariazell
Am Samstag, 18.11.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online
Samstag, 16.12.2023
Bürgermeistersprechtag in Gußwerk
Am Samstag, 16.12.2023 um 9:00 Uhr
Bürgerservicestelle Gußwerk
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Bürgermeister Walter Schweighofer (ÖVP) – Foto: Mariazell Online
Bürgermeistersprechtag in Mariazell
Am Samstag, 16.12.2023 um 10:30 Uhr
Stadtamt Mariazell
Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein.
Von 9:00 bis 10:00 Uhr findet dieser in der Bürgerservicestelle Gußwerk statt, von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell.










Rathaus Mariazell – Foto: Mariazell Online
Samstag, 13.07.2024
Sportfest HC Halltal
Am Samstag, 13.07.2024 um 10:00 Uhr
Fußballplatz Halltal
Am 13. und 14. Juli 2024 findet das jährliche Sportfest vom HC Halltal statt.
Wie jedes Jahr gibt es auch wieder eine große Tombola mit tollen Preisen!
Programm Samstag, 13. Juli
- Hobbyfußballturnier mit anschließender Siegerehrung
- volXpop


Pressefoto volXpop
Programm Sonntag, 14. Juli
- Frühschoppen mit dem „Schneiderwirt Trio“
- Verlosung der Tombolapreise
Auf Ihr Kommen freut sich der HC Halltal!
Sonntag, 14.07.2024
Sportfest HC Halltal
Am Sonntag, 14.07.2024 um 10:30 Uhr
Fußballplatz Halltal
Am 13. und 14. Juli 2024 findet das jährliche Sportfest vom HC Halltal statt.
Wie jedes Jahr gibt es auch wieder eine große Tombola mit tollen Preisen!
Programm Sonntag, 14. Juli
- Frühschoppen mit dem „Schneiderwirt Trio“
- Verlosung der Tombolapreise
Auf Ihr Kommen freut sich der HC Halltal!
Die Inhalte dieser Seite werden von www.mariazell.at zur Verfügung gestellt.
Der Betreiber von www.mariazell.gv.at übernimmt keine Haftung für den Inhalt!
Änderungen vorbehalten, keine Garantie auf Vollständigkeit.