
Kategorie: Newsberichte


Kindergemeinderat Mariazell
Am 13. Dezember 2023 fand die Infoveranstaltung zum Thema Kindergemeinderat statt. Begleitet wird dieses Projekt von der Landentwicklung Steiermark. Derzeit haben wir in Mariazell 21 Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäte. Knapp vor[…]
Weiterlesen
Gemeinsam SICHER gegen Dämmerungseinbrüche
Wenn die Tage kürzer werden und es früher dunkel wird, kommt es vermehrt zu Einbrüchen. In der Dämmerung fühlen sich Täter sicher, doch wir sind gut vorbereitet und gehen verstärkt[…]
Weiterlesen
Steiermärkische Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabe
Hier können Sie direkt auf den Link klicken: Infos ZWAG
Weiterlesen
Fasching im Mariazellerland – 2024
Für weitere Fragen steht Ihnen das Kulturreferat der Stadtgemeinde Mariazell – Herr Helmut Schweiger – unter der Telefonnummer 03882 22 44 210 gerne zur Verfügung!
Weiterlesen
Windeltonne
Während der Wickelperiode eines Kleinkindes bzw. bei pflegebedürftigen Personen fällt aufgrund der Wegwerfwindeln viel Restmüll an. Die Stadtgemeinde Mariazell stellt daher als Unterstützung eine kostenlose Windeltonne zur Verfügung. In der[…]
Weiterlesen
Faschings-Auftakt
Die Stadtgemeinde Mariazell möchte wieder einen bunten Fasching feiern und lädt alle Vereine, Institutionen sowie Interessierte zu einem „Faschingsauftakt“ am Samstag, 11. 11. 2023 um 11 Uhr 11 bei der[…]
Weiterlesen
Guglhupfparty „Liane“ 2023
Eine Party für alle kleinen und großen Menschen am Spielplatz organisiert schon seit vielen Jahren das Kulturreferat der Stadtgemeinde Mariazell unter der Leitung von Helmut Schweiger. Liane Schrittwieser hatte einst[…]
Weiterlesen
Blumenschmuckwettbewerb „Die Flora“ | 23
Die heurige Siegerehrung des Blumenschmuckwettbewerbs „Die Flora“| 23 fand am 7. September in Eibiswald auf der Soboth statt. Wie bereits im letzten Jahr hat die Stadtgemeinde Mariazell auch heuer wieder[…]
Weiterlesen
Spatenstich beim Schulzentrum Mariazell am 17.08.2023
Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte am 17.08.2023 in Mariazell im Beisein von Landeshauptmann Christopher Drexler, der BürgermeisterInnen der eingeschulten Gemeinden Mitterbach und Annaberg, Vertretern des Totalunternehmers Fa. PORR und des Projektentwicklers[…]
Weiterlesen