
Autor: Beatrice Kalteis


Verlegung des Busbahnhofes
Die Stadtgemeinde Mariazell muss den bestehenden Busbahnhof räumen und einen neuen Standort für die Ein- und Ausstiegsstelle der Linienbusse einrichten. Da hierbei natürlich sämtliche verkehrstechnischen Maßnahmen zu treffen und alle[…]
Weiterlesen
Neuer Call – Ortskernförderung
Das Land Steiermark startet eine Investitionsförderung zur Orts- und Stadtkernstärkung im Rahmen der Ländlichen Entwicklung. Der Fördercall mit einem Volumen von 1,1 Millionen Euro ist bis 31. Jänner offen. Was[…]
Weiterlesen
Neue Müllentsorgung | Leicht-und Metallverpackungen
Ab dem 01.01.2025 wird die etablierte Metallverpackungssammlung eingestellt, ab dann werden restentleerte Kunststoff- und Metallverpackungen gemeinsam im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt. Diese gemeinsame Sammlung ist mittlerweile[…]
Weiterlesen
Angelobung Kindergemeinderat
Im Anschluss wurde noch die Gründungsurkunde unterzeichnet und danach überreichten die Vertreterinnen der Landentwicklung Steiermark eine Plexiglastafel mit dem Logo des Mariazeller Kindergemeinderats. Diese Tafel soll nun an gut sichtbarer[…]
Weiterlesen
Information der Stadtgemeinde – Wetterlage am kommenden Wochenende
Die Stadtgemeinde Mariazell informiert zur prognostizierten Wetterlage für das kommende Wochenende: Für das kommende Wochenende sind erhöhte Niederschlagsmengen zwischen 50 und 150 l/m2 zu erwarten. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 900[…]
Weiterlesen
Stars of Styria 2024
Top-Lehrabsolventen sichern den Erfolg unserer Region in der Zukunft. Beatrice Kalteis konnte ihre Lehre zur Verwaltungsassistentin mit Auszeichnung absolvieren. Die Wirtschaftskammer Steiermark honoriert dies mit der Auszeichnung „Star of Styria“.[…]
Weiterlesen
Infoabend STEIERMARK SCHAU 2025 mit Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler
Die STEIERMARK SCHAU kommt in die Region am Donnerstag, den 22. August 2024 um 18:00 Uhr in den Raiffeisen Saal (Hauptplatz 1, 8630 Mariazell) mit Christopher Drexler – Kulturressort zuständiger Landeshauptmann[…]
Weiterlesen
Freie Plätze im Betreuten Wohnen
Betreutes Wohnen für Einzelpersonen oder Paare ab 60 Jahren kombiniert eine altersgerechte, leistbare Wohnung mit konkreten Betreuungsleistungen. Die Kosten für die Betreuung werden vom Land Steiermark und der Gemeinde unterstützt[…]
Weiterlesen
Einladung zur Muttertagsfeier
Zum Plakat ↓ Einladung 2024
Weiterlesen